Bundeskriminalamt (BKA)

Korruption in Deutschland und ihre strafrechtliche Kontrolle

Eine kriminologisch-strafrechtliche Analyse

  • Datum:01. April 2002
  • Typ:Publikation_Thema_Polizei_Forschung
Autor BannenbergBritta
KerstenUlrich
Band 18Jahrgang 2002Seiten 537Publikationsreihe Polizei + Forschung

Abstract:

Aus dem Inhalt:

1.    Einführung in die Problematik

Problemstellung

Begriff der Korruption

Rechtsgrundlagen

Internationale Korruption

2.    Eine empirische Untersuchung zur Korruption

Statistiken

Fehlerquellen der statistischen Erfassung der Korruption

Kriminologische Erkenntnisse

Eigene Untersuchung

3.    Empirische Ergebnisse

Datenbasis

Strukturen der Verfahren - Analyse

Täter

Bestechungsleistungen

Schädlichkeit der Korruption

Kontrolle in Verwaltung und Unternehmen

Wie kommt es zum Strafverfahren?

Bewältigung der Korruptionsverfahren

4.    Diskussion der Ergebnisse?

Typologie der Korruption - unterschiedliche Strukturen

Korruptionsprävention