Bundeskriminalamt (BKA)

  • Datum:15. April 2013

Wie gut ist der Fälschungsschutz des Euro?

Der allgemeine Fälschungsschutz der ersten Euro-Banknotenserie entspricht in etwa dem Niveau aller bis Anfang 2002 umlaufenden nationalen Währungen der Euro-Mitgliedstaaten, also beispielsweise der Deutschen Mark. Die weiterentwickelte zweite Euro-Banknotenserie bietet mit ihren verbesserten Sicherheitsmerkmalen noch mehr Schutz vor Fälschungen.

Bei sorgfältiger Echtheitsprüfung des Bargeldes anhand des Prüfschemas „Fühlen – Sehen – Kippen“ können Banknotenfälschungen auch vom Laien grundsätzlich ohne Verwendung besonderer Hilfsmittel als solche erkannt werden.