Bundeskriminalamt (BKA)

  • Datum:15. April 2013

Besteht bei Großereignissen eine erhöhte Falschgeldgefahr?

Aufgrund des generell höheren Bargeldumsatzes im Zusammenhang mit Großereignissen ist nicht auszuschließen, dass auch die Menge des umlaufenden Falschgeldes größer sein könnte bzw. dass Falschgeldverbreiter die Situation für die Verbreitung von Falschgeld zu nutzen versuchen.

Wenn Sie im Umgang mit Geld die nötige Sorgfalt walten lassen, besteht auch bei Großereignissen keine relevante Zunahme der Gefährdung Opfer einer Falschgeldverausgabung zu werden.