Bundeskriminalamt (BKA)

Oktober: Europäischer Monat der Cybersicherheit 2019

  • Datum:01. Oktober 2019

Oktober ist der Europäische Monat der Cybersicherheit (ECSM). Ziel der Sensibilisierungskampagne der Europäischen Union ist es, die Cybersicherheit von Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen zu fördern und aktuelle Sicherheitsinformationen zu verbreiten, um in ganz Europa das Bewusstsein für die Cybersicherheit zu schärfen. Der Europäische Monat der Cybersicherheit wird jedes Jahr von der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission koordiniert und von den Mitgliedstaaten unterstützt.

Die verschiedenen Themenschwerpunkte der diesjährigen Kampagne beleuchten die Notwendigkeit von Verhaltensänderungen und zeigen Möglichkeiten auf, wie Internetnutzer die mit den neuen Technologien verbundenen Risiken besser erkennen können. Die Beachtung gewisser Verhaltensweisen im Hinblick auf Cybersicherheit, die sogenannte „Cyberhygiene“, kann das Selbstvertrauen der Nutzerinnen und Nutzer im Umgang mit ihren Geräten stärken, egal, ob es sich dabei um einen Computer, ein Smartphone, ein tragbares Gerät oder um sonstige mit dem Internet verbundene Gadgets handelt.

Die Allianz für Cybersicherheit, an der das Bundeskriminalamt beteiligt ist, informiert in diesem Zusammenhang über Maßnahmen des Notfallmanagements.

Weiterführende Informationen der Allianz für Cybersicherheit zu Maßnahmen – wie etwa die „IT-Notfallkarte "Verhalten bei IT-Notfällen" – finden Sie hier:

Weiteres Informationsmaterial in englischer Sprache finden Sie hier:

Hier finden Sie weitere Informationen zum Europäischen Monat der Cybersicherheit 2018.