Bundeskriminalamt (BKA)

Bericht zu Captagon-Handel in Europa

  • Datum:13. September 2023

Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) und das Bundeskriminalamt haben gemeinsam den Bericht "Captagon-Handel und die Rolle von Europa" herausgegeben. Der Bericht stellt die aktuelle Situation der illegalen Herstellung und des illegalen Handels mit amphetaminhaltigen Tabletten mit der Motivprägung „Captagon“ sowie die in diesem Zusammenhang erkannten Schmuggelrouten dar.

In den letzten fünf Jahren erfolgten europaweit mehrere Sicherstellungen großer Mengen von Captagon-Tabletten. Obwohl diese Mengen der synthetischen Droge in Europa ankommen, dienen europäische Länder hauptsächlich als Umschlagplätze, insbesondere über Seecontainer-Transporte. Die Produktion sowie die Konsumenten befinden sich vorwiegend außerhalb Europas. Die illegale Herstellung von Captagontabletten erfolgt überwiegend in Syrien und dem Libanon und ist für Länder auf der arabischen Halbinsel, vornehmlich Saudi-Arabien, bestimmt. Dort stellen sie die am weitesten verbreitete Konsumform für Amphetamin dar - im Unterschied zu den meisten EU-Ländern, in denen der nasale Konsum von Amphetamin als Pulverdroge im Vordergrund steht. Um die Herkunft der Tabletten zu verschleiern, werden sie häufig über europäische Häfen transportiert, bevor sie in ihrem eigentlichen Bestimmungsland ankommen.

Die Ergebnisse basieren auf einer Maßnahme der Europäischen Multidisziplinären Plattform gegen kriminelle Bedrohungen (EMPACT) aus dem Jahr 2022, die vom Bundeskriminalamt initiiert und gemeinsam mit der EMCCDA durchgeführt wurde.

Ausführliche Informationen finden Sie im nachfolgenden Bericht: Technical Report "Captagon trafficking and the role of Europe" (PDF, 817KB).

Bilderstrecke

Was ist Captagon?

Captagon® war der Markenname eines psychoaktiven Medikaments mit dem Wirkstoff Fenetyllin, der wie auch z.B. Amphetamin und Methamphetamin zur Gruppe der Weckamine gehört.  Captagon® wurde in den 1960er Jahren von einem deutschen Pharmaunternehmen hergestellt und als Stimulans des zentralen Nervensystems unter anderem zur medikamentösen Behandlung des Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms (ADHS) eingesetzt. Wegen schwerer Nebenwirkungen wurde es bereits in den 1980er-Jahren vom Markt genommen. Seitdem werden Tabletten mit dem charakteristischen Captagon-Logo nur noch illegal mit dem Betäubungsmittel Amphetamin als Hauptwirkstoff produziert und vertrieben.

Was macht die EMCDDA?

Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) ist die Zentrale für drogenbezogene Fragestellungen in Europa mit Sitz in Lissabon. Seit über 25 Jahren sammelt, analysiert und verbreitet die EMCDDA wissenschaftlich fundierte Informationen über Drogen, Drogensucht und deren Folgen. Ihre Veröffentlichungen sind eine wichtige Informationsquelle, insbesondere für politische Entscheidungsträger, Fachleute sowie Forscherinnen und Forscher.

Was ist EMPACT?

EMPACT ist eine Sicherheitsinitiative, die von EU-Mitgliedern vorangetrieben wird. Es handelt sich um eine europäische multidisziplinäre Plattform zur Bekämpfung krimineller Bedrohungen, die verschiedenste Maßnahmen durchführt.

.