Bundeskriminalamt (BKA)

Aktionstag zur Bekämpfung der Frauenfeindlichkeit im Internet

  • Datum:07. März 2024

Gegen Frauen gerichteter Hass im Internet ist ein ernstes und gesamtgesellschaftliches Problem. Daher gehen die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt sowie weitere Strafverfolgungsbehörden der Bundesländer mit einem gemeinsamen Aktionstag am 07.03.2024 gegen die Verfasser von frauenfeindlichen Postings mit strafrechtlicher Relevanz im Internet vor.

Zuvor hatte das BKA im Rahmen eines Projekts auf Online-Plattformen gezielt nach frauenfeindlichen und strafrechtlich relevanten Postings gesucht. Diese wurden durch die ZIT strafrechtlich vorbewertet, nach Ermittlung der mutmaßlichen Urheber an die jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften in den Ländern weitergeleitet und Ermittlungsverfahren eingeleitet. In diesem Zusammenhang finden am Aktionstag Durchsuchungen und Vernehmungen bei 45 Beschuldigten in 11 Bundesländern statt. Ziel der Maßnahmen ist es, die Strafverfolgung von Frauenfeindlichkeit im Internet in Deutschland nachhaltig zu stärken.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung

Nina Lehmann, Pressesprecherin des Bundeskriminalamtes

Bei Bedarf kann das Video bei der Pressestelle des BKA (pressestelle@bka.bund.de) zum Download angefordert werden.