Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
DaestnerChristian Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
DahsHans Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
DahsHans Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
DammannBurkhard Techniken im Dienste der Straftatenbekämpfung 1989 BKA-Herbsttagung
DanielowskiWalter Polizei und Umwelt 1986 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
Danner Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
DauntJeromeJ Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
DawoAlbert Bekämpfung der Umweltkriminalität 2001 Polizei + Forschung
DawsonChristine Rechtsprobleme des strafprozessualen Einsatzes Verdeckter Ermittler einschließlich des "Lauschangriffs" zu seiner Sicherung und als Instrument der Verbrechensaufklärung 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DearingAlbin Forum Rechtstatsachen 1998 1998 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
DegenJacob Kriminalpolizeiliche Beratung 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
DeinetWerner Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
DeinetWerner Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
DeinetWerner Drogen und Kriminalität 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DeinetWerner Wissenschaftliche Kriminalistik 1984 BKA-Forschungsreihe
DeitelhoffNicole Der Protest: Gestaltungskraft oder Bedrohungspotenzial? 2021 BKA-Herbsttagung
DeMaiziereThomas Eröffnungsansprache 2010 BKA-Herbsttagung
DenneHansPeter Kriminalstatistik 1990 BKA-Bibliographienreihe
DenningerErhard Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
DenningerErhard Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
DernHarald Geografisches Verhalten fremder Täter bei sexuellen Gewaltdelikten 2004 Forschungsergebnisse
DernHarald Ehrengabe für Leo Schuster zum Ausscheiden aus dem Bundeskriminalamt 2003 Polizei + Forschung
DernHarald Forum KI 1 - 1994 1994 Forum KI 1994
DernHarald Kriminalistische Datenerschließung 1994 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DernHarald Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DeschRoland Einschätzungen zur Korruption in Polizei, Justiz und Zoll 2003 BKA-Forschungsreihe
DeschRoland Ehrengabe für Leo Schuster zum Ausscheiden aus dem Bundeskriminalamt 2003 Polizei + Forschung
DesseckerAxel Gewinnabschöpfung bei Betäubungsmitteldelikten 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DettlingDaniel Die widerstandsfähige Demokratie oder: Die Zukunft des gesellschaftlichen Zusammenhalts 2021 BKA-Herbsttagung
DeusingerIngridM Nutzung der Sicht des Täters und des Täterwissens für die Verbrechensbekämpfung 1986 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DeusingerIngridM Psychologische Probleme der Personbeschreibung 1977 BKA-Forschungsreihe
DeVriesFriedo Die Rolle des BKA – Zentralstelle der Zukunft 2022 BKA-Herbsttagung
DewaldMichael Forum KI 1 - 1999 1999 Forum KI 1999
DickmannThomas Die Kriminalität der Kinder und Jugendlichen seit 1993 1997 Forschungsergebnisse
DickopfPaul Fahndung 1970 BKA-Herbsttagung
DickopfPaul Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
DickopfPaul Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
DickopfPaul Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
DickopfPaul Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
DickopfPaul Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
Dieckhoff Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
DieckmannKlaus Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
DieckmannReimer Das Bild des Zuhälters in der Gegenwart 1975 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
DierlammAlfred Rechtsprobleme des strafprozessualen Einsatzes Verdeckter Ermittler einschließlich des "Lauschangriffs" zu seiner Sicherung und als Instrument der Verbrechensaufklärung 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DiFabioUdo Cybercrime 2013 BKA Herbsttagung 2013
DijkenPieterVan Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Herbsttagung
DijkJanJMVan Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Forschungsreihe
DijkJanJMVan Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Herbsttagung
DijkJanJMVan Kriminalitätsbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe 1987 BKA-Herbsttagung
DilleyD Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
DilmaghaniFarhad Die Teilhabe: Wie gelingt der Brückenschlag zwischen Gesellschaft und Politik? 2021 BKA-Herbsttagung
Dittmar Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
DittmersPeter Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DixAlexander Informations- und Kommunikationskriminalität 2004 Polizei + Forschung
DixAlexander Informations- und Kommunikationskriminalität 2003 BKA-Herbsttagung
DobovsekBojan Forschung versus Organisierte Kriminalität - Kurzfassung 2009 OK-Forschungskonferenz 2009
Doell Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
DoellingDieter Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
DoellingDieter Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
DoellingDieter Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
DoellingDieter Polizeibezogene kriminologische Forschung im zusammenwachsenden Europa 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DoellingDieter Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DoellingDieter Polizeiliche Ermittlungstätigkeit und Legalitätsprinzip 1987 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DoellingDieter Polizeiliche Ermittlungstätigkeit und Legalitätsprinzip 1987 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DoermannUwe Zahlen sprechen nicht für sich 2004 Polizei + Forschung
DoermannUwe Sicherheitsgefühl und Kriminalitätsbewertung 2000 Polizei + Forschung
DoermannUwe Wie sicher fühlen sich die Deutschen? 1996 BKA-Forschungsreihe
DoermannUwe Opfererfahrungen und Meinungen zur Inneren Sicherheit in Deutschland 1992 BKA-Forschungsreihe
DoermannUwe Organisierte Kriminalität - wie groß ist die Gefahr? 1990 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DoermannUwe Polizeiliche Jugendarbeit 1982 Berichte des Kriminalistischen Instituts
DoermannUwe Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung in Japan 1979 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DommaschkDetlef Standortbestimmung und Perspektiven der polizeilichen Verbrechensbekämpfung 1992 BKA-Herbsttagung
DopplerKlaus Digitale Transformation - Wie gelingen Veränderungsprozesse? 2018 BKA-Herbsttagung
Dorsch Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
DotzauerGuenther Tötungsdelikte 1971 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
DrebesGuenther Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
DrescherHeinz Personenbeschreibung 1961 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
DubenDaniel Hooligans gegen Salafisten 2015 Forschungsergebnisse
DudenhausenIngo Verhandlungsgruppe der Polizei - Aufbau, Personalauswahl, Training und Arbeitsweisen 2001 Polizei + Forschung
Duennebier Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
DufnerKarlHeinz Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
DullienReinhard Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
DullienReinhard Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung