Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
FabryJosef Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
FaehrmannRudolf Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
FaengerDieter Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
FalconeGiovanni Organisierte Kriminalität in einem Europa durchlässiger Grenzen 1990 BKA-Herbsttagung
FalkBernhard Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
FalkBernhard Kriminalprävention 2000 Polizei + Forschung
FalkBernhard Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
FalkBernhard Rechtsextreme Ideologien 1999 BKA-Forschungsreihe
FalkBernhard Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
FalkBernhard Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
FalkBernhard Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
FalkBernhard Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
FalkBernhard Wie sicher fühlen sich die Deutschen? 1996 BKA-Forschungsreihe
FalkBernhard Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
FalkBernhard Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
FaustJuergen Wie kann Technik helfen? - Möglichkeiten und Grenzen von Sicherungstechnologien zur Verhinderung illegaler Einreisen 2006 BKA-Herbsttagung
FechtenhauerDetlef Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
FechtenhauerDetlef Forum KI 1 - 2000 2000 Forum KI 2000
FehrmannHans Das Mißtrauen gegen vergewaltigte Frauen 1986 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
FeltesThomas Gewalt in der Schule und auf dem Schulweg – Empirische Ergebnisse und die Folgen für polizeiliche Prävention 2010 Forum KI 2010
FeltesThomas Polizeigewalt – Police Use of Force 2010 Forum KI 2010
FeltesThomas Forum KI 1 - 1998 1998 Forum KI 1998
FeltesThomas Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
FetschenhauerDetlef Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
FiedlerAnnKatrin Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit 1994 BKA-Forschungsreihe
FiedlerJoachim Anhalterwesen und Anhaltergefahren unter besonderer Berücksichtigung des "Kurztrampens" 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
FilipkowskiWojciech Forschung zur Organisierten Kriminalität in Polen - Geschichtliche Entwicklung und Lage - Kurzfassung 2008 OK-Forschungskonferenz 2008
FinDavis Informations- und Kommunikationskriminalität 2004 Polizei + Forschung
FinDavis Informations- und Kommunikationskriminalität 2003 BKA-Herbsttagung
FischerJohann Die polizeiliche Vernehmung 1975 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
FischerJohann Die kriminalpolizeiliche Todesermittlung 1968 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
FischerJohann Modus operandi-System und Modus operandi-Technik 1963 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
FischerKlaus Forum KI 1 - 1995 1995 Forum KI 1995
FlachGerhard Research Conferences on Organised Crime at the Bundeskriminalamt in Germany (Vol. III) 2016 Polizei + Forschung
FlachGerhard Verbesserung der Erkennung von Opfern des Menschenhandels zum Zweck sexueller Ausbeutung 2010 Forum KI 2010
FleckensteinH Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
FluemannBernhard Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Forschungsreihe
FluemannBernhard Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Herbsttagung
FolgerGerhard Perseveranz und Kriminalpolizeilicher Meldedienst 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
FolgerGerhard Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
ForsterGerhard Nutzung der Sicht des Täters und des Täterwissens für die Verbrechensbekämpfung 1986 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
ForsterGerhard Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
FortescueAdrian Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 2000 Polizei + Forschung
FortescueAdrian Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 1999 BKA-Herbsttagung
FothEberhard Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
FranoschRainer Kernpunkte einer Digitalen Agenda für das Strafrecht und Strafprozessrecht 2018 BKA-Herbsttagung
FranoschRainer Kernpunkte einer Digitalen Agenda für das Straf- und Strafprozessrecht 2018 BKA-Herbsttagung
FranssenF Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
Franz Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
FranzheimHorst Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
FranzheimHorst Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Herbsttagung
FranzMarianne Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
FrattiniFranco Chancen und Risiken der Migration und ihre Bedeutung für die Sicherheit der europäischen Union - Möglichkeiten einer zielgerichteten Lenkung 2006 BKA-Herbsttagung
Frei Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
FreierDaniel Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
FreiSulzerMax Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
FreudenbergKlaus Zum Gewaltbegriff im Strafrecht 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
FreyKurt Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
FriedmannMichel Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
FriedmannMichel Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
FriedrichHansPeter Bekämpfung des Rechtsextremismus 2013 Polizei + Forschung
FriedrichHansPeter Bekämpfung des Rechtsextremismus 2012 BKA Herbsttagung
FriedrichsJuergen Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Frischlich, Lena Videos gegen Extremismus? Counter-Narrative auf dem Prüfstand 2017 Polizei + Forschung
FroehlichSiegfried Internationale Verbrechensbekämpfung 1984 BKA-Herbsttagung
FroehlichSiegfried Polizeiliche Datenverarbeitung 1982 BKA-Herbsttagung
FroehlichSiegfried Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
FroendRoland Geografisches Verhalten fremder Täter bei sexuellen Gewaltdelikten 2004 Forum KI 2004
FroendRoland Geografisches Verhalten fremder Täter bei sexuellen Gewaltdelikten 2004 Forschungsergebnisse
Froentjes Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
FrommHeinz Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
FrommHeinz Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
FrommholdRosmarie Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
FruehaufWolfgang Wirtschaftskriminalität 1985 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
FuchsGerhard Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
FuellgrafWendy Hacktivisten - Ergebnisbericht Online-Befragung 2016 Forschungsergebnisse
FuellgrafWendy Hacktivisten - Abschlussbericht 2016 Forschungsergebnisse
FuellgrafWendy Hacktivisten - Zusammenfassung Abschlussbericht 2016 Forschungsergebnisse
FuellgrafWendy Hacktivisten 2015 Forschungsergebnisse
FuhrWerner Wirtschaftskriminalität 1985 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
FuhrWerner Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
FunckeLiselotte Bestandsaufnahme und Perspektiven der Verbrechensbekämpfung 1981 BKA-Herbsttagung
FunkeFrederike Rechtsprobleme des strafprozessualen Einsatzes Verdeckter Ermittler einschließlich des "Lauschangriffs" zu seiner Sicherung und als Instrument der Verbrechensaufklärung 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
FunkeHajo Rechtsextremismus/-terrorismus – zur Frage von Gewalteskalationen 2011 BKA-Herbsttagung
FunkeHajo Rechtsextremismus/-terrorismus – zur Frage von Gewalteskalationen 2011 BKA-Herbsttagung
Funkenberg Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung