Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
Gabrysch Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
GalliRico Replikationsstudie zu "Repeat Victimisation" bei Einbruchsdiebstählen im Kanton Bern 2010 Forum KI 2010
Gallmeier Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
GallusHerbert Dunkelfeldforschung in Göttingen 1973/74 1975 BKA-Forschungsreihe
GallusHerbert Kriminologie 1973 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
GatzkeWolfgang Kriminalistisch-kriminologische Forschung im Spannungsfeld von polizeilicher Praxis, kriminalpolitischen Erwartungen und wissenschaftlicher Freiheit 2013 Forum KI 2013
GauckJoachim Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
GauckJoachim Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
GauweilerPeter Kriminalitätsbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe 1987 BKA-Herbsttagung
GayckenSandro Cybercrime 2013 BKA Herbsttagung 2013
GayckenSandro Cyberterrorismus, Cyberspionage und Cyberwar – eine aktuelle Bedrohungseinschätzung aus Sicht der Wissenschaft 2013 BKA-Herbsttagung 2013
GebhardJoerg Politisch motivierte Kriminalität im Lichte der Migrationsströme 2018 Forum KI 2018
GebhardJoerg Politisch motivierte Kriminalität im Lichte der Migrationsströme 2018 Forum KI 2018
GebhardtChristoph Sexualität, Gewalt und psychische Folgen 1983 BKA-Forschungsreihe
GebhardtChristoph Drogenabhängigkeit und Kontrolle 1981 BKA-Forschungsreihe
GebhardThomas Die Kriminalität der Kinder und Jugendlichen seit 1993 1997 Forschungsergebnisse
GeerdsFriedrich Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
GeerdsFriedrich Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 BKA-Forschungsreihe
GeerdsFriedrich Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
GeerdsFriedrich Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
GeerdsFriedrich Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
GeerdsFriedrich Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
GehmVolker Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
GehmVolker Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
GehmVolker Verbrechensbekämpfung in europäischer Dimension 1991 BKA-Herbsttagung
GehnichAnnaGreta Polizeiliche Datenverarbeitung 1982 BKA-Herbsttagung
GehnichAnnaGreta Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
GeideBernd Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
GeideBernd Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
GeigerErnst Internationale/ausländische Strategien 2014 BKA-Herbsttagung 2014
GeigerErnst Internationale/ausländische Strategien 2014 BKA-Herbsttagung 2014
GeilRudi Techniken im Dienste der Straftatenbekämpfung 1989 BKA-Herbsttagung
GeislerFrank Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
GeiszelWolfgang Polizei und Kriminalpolitik 1980 BKA-Herbsttagung
GemertWilVan Transformation of the European Security Strategy - Are we well positioned? 2017 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Straftatenklassifizierung und –gewichtung sowie ihre praktische Anwendung (Referate) 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
GemmerKarlheinz Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Fahndung 1970 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
GemmerKarlheinz Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
GenscherHansDietrich Fahndung 1970 BKA-Herbsttagung
GerbertHelmut Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Gerchow Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
GersondeHansEberhard An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Forschungsreihe
GersondeHansEberhard An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Herbsttagung
GersterHelmut Das Informationssystem der Polizei INPOL 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
GeschonneckAlexander Cybercrime 2013 BKA Herbsttagung 2013
GeschonneckAlexander Digitale Bedrohungen 2013 BKA-Herbsttagung 2013
GeschonneckAlexander Digitale Bedrohungen 2013 BKA-Herbsttagung 2013
GevaudanHonoré Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
Gewehr Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
Geyer Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
Giese Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
GieszmannHansJ Internationale Kriminalitätsbrennpunkte und Krisenherde - Analytische Perspektive / Praktische Auswirkungen / Strategische Handlungsoptionen 2009 BKA-Herbsttagung
GieszmannHansJ Internationale Brennpunkte der Kriminalität: Ursachen, Entwicklungen, Gegenstrategien 2009 BKA-Herbsttagung
GieszmannHansJ Internationale Brennpunkte der Kriminalität: Ursachen, Entwicklungen, Gegenstrategien 2009 BKA-Herbsttagung
GimenezSalinasFramisAndrea Drogenhandel und Geldwäsche in Spanien: Lage und politische Antworten - Kurzfassung 2010 OK-Forschungskonferenz 2010
GintzelKurt Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
GiordanoRalph Buchpräsentation „Historienprojekt BKA“ 2011 BKA-Herbsttagung
GiotMikkelsenMichel Verbrechensbekämpfung in europäischer Dimension 1991 BKA-Herbsttagung
Gipkens Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
Gipkens Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
Girerd Fahndung 1970 BKA-Herbsttagung
GlaserStefan Rechtsextremismus im Internet - Aktuelle Trends und Gegenstrategien 2007 BKA-Herbsttagung
Glathe Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
GlaubitzChristoffer Ursachenanalyse zu Gewalt gegen Polizeibeamte 2019 Forum KI 2019
GleissHanna Netzwerke gegen Hass und Extremismus im Internet stärken 2019 BKA-Herbsttagung
GleissHanna Netzwerke gegen Hass und Extremismus im Internet stärken 2019 BKA-Herbsttagung
GlorieuxPatrick Polizeibezogene kriminologische Forschung im zusammenwachsenden Europa 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
GlotzPeter Informations- und Kommunikationskriminalität 2004 Polizei + Forschung
GlotzPeter Informations- und Kommunikationskriminalität 2003 BKA-Herbsttagung
GlubaAlexander Predictive Policing – Chancen, Risiken und offene Fragen eines in Deutschland jungen Ansatzes 2015 Forum KI 2015
GnadThomas Polizeiliche Datenverarbeitung 1982 BKA-Herbsttagung
Goebel Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
GoebelOliver Sexuelle Gewalt gegen Frauen 2019 Forum KI 2019
GoebelOliver Sexuelle Gewalt gegen Frauen 2019 Forum KI 2019
GoebelRainer Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
GoebelReingart Kriminalprävention 1997 BKA-Forschungsreihe
GoedeckeWilly Berufs- und Gewohnheitsverbrecher 1962 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
GoeppertEva Dunkelfeldforschung in Bochum 1986/87 1989 BKA-Forschungsreihe
GoergenThomas Die polizeiliche Bearbeitung von Umweltdelikten 1992 BKA-Forschungsreihe
Goessweiner Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
GoettingDirk Antworten: Menschen und Organisationen stärken 2021 BKA-Herbsttagung
Goetz Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
GoetzVolkmar Privatisierung von polizeilichen Aufgaben 1996 BKA-Forschungsreihe
GoeudevertDaniel Wirtschaftskriminalität und Korruption 2003 Polizei + Forschung
GoeudevertDaniel Wirtschaftskriminalität und Korruption 2002 BKA-Herbsttagung
GoldbergBrigitta Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
GoldbergBrigitta Forum KI 1 - 2000 2000 Forum KI 2000
GoldbergFrank Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
Goldenberg Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
Goldenberg Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
GollVolker Gewalttätigkeiten im Kontext Fußballveranstaltungen - aus Sicht der Fanprojekte 2010 BKA-Herbsttagung
GollVolker Gewalttätigkeiten im Kontext Fußballveranstaltungen - aus Sicht der Fanprojekte 2010 BKA-Herbsttagung
GomezCespedesAlejandra OK-Forschung in Spanien: Bewertung der Pro- und Contra-Positionen - Kurzfassung 2010 OK-Forschungskonferenz 2010
GonellaRoberto OK-Lage in Süd- und Südwesteuropa - Kurzfassung 2010 OK-Forschungskonferenz 2010
GoritzkaUlrich Das Stadtmonitoring Bremen als ein Instrument der Früherkennung von Daten mit kriminogener Relevanz 2009 Forum KI 2009
GosslingNikola Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
GounevPhilip Organisierte Kriminalität in Bulgarien: Bedeutende Phänomenbereiche und neue Forschungsansätze - Kurzfassung 2009 OK-Forschungskonferenz 2009
GradmannHans Kriminaltechnik 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
GradmannHans Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
GradmannHans Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
GradowskiMarion Geldwäsche, Gewinnabschöpfung 1997 BKA-Forschungsreihe
GradowskiMarion Geldwäsche, Gewinnabschöpfung 1996 Forschungsergebnisse
GraebnerDieter Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
GraffGabriele Die Kriminalität der Kinder und Jugendlichen seit 1993 1997 Forschungsergebnisse
GrahamJohn Polizeibezogene kriminologische Forschung im zusammenwachsenden Europa 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
GrassiAndrea EU-Seminar Methoden und Arbeitsweisen bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität 2003 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
GrassoPietro Bekämpfung mafioser Strukturen am Beispiel der Umweltkriminalität – der italienische Weg 2008 BKA-Herbsttagung
GrassoPietro Bekämpfung mafioser Strukturen am Beispiel der Umweltkriminalität – der italienische Weg 2008 BKA-Herbsttagung
Graszberger Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
Graszberger Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
GratiaJean Polizeibezogene kriminologische Forschung im zusammenwachsenden Europa 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
GrawertAchim Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit 1994 BKA-Forschungsreihe
GrebingGerhardt Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
Greifelt Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
GriesbaumRainer Tatort Internet – eine globale Herausforderung für die Innere Sicherheit / Aktuelle Probleme bei der Bekämpfung 2007 BKA-Herbsttagung
GrimmingerHorst Polizeiliche Jugendarbeit 1982 Berichte des Kriminalistischen Instituts
GroboschPetra Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
GroebelJo Der öffentliche Diskurs über schwere Gewalttaten: Dynamiken und Katalysatorfunktion der medialen Aufbereitung und Berichterstattung 2010 BKA-Herbsttagung
GrohGunther Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
GrohmannHelmut Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
GrohmannKarl Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
GruberFlorian Der Extremismuspräventionsatlas: Ein Überblick 2019 Forum KI 2019
GruberFlorian Der Extremismuspräventionsatlas: Ein Überblick 2019 Forum KI 2019
GruberFlorian PüG - Extremismusprävention in Deutschland - Erhebung und Darstellung der staatlichen Präventionslandschaft 2016 Forschungsergebnisse
GruenhutMA Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
GrueningGerhard Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
Gruetzner Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
Gruhle Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
Guckert Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
GuentherRalf Informations- und Kommunikationskriminalität 2004 Polizei + Forschung
GuentherRalf Informations- und Kommunikationskriminalität 2003 BKA-Herbsttagung
GuntermannRolf Das Opfer nach der Straftat - seine Erwartungen und Perspektiven 1999 BKA-Forschungsreihe
GurowAlexandrIwanowitsch Organisierte Kriminalität in einem Europa durchlässiger Grenzen 1990 BKA-Herbsttagung
GuzyNathalie Viktimisierungsbefragungen in Deutschland Band 1 2015 Polizei + Forschung
GuzyNathalie Viktimisierungsbefragungen in Deutschland Band 2 2015 Polizei + Forschung