Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
HaakeEberhard Herausforderungen und Problemlagen bei konkreten Ermittlungsverfahren - Handlungserfordernisse im Bereich Schwarzarbeit 2006 BKA-Herbsttagung
HaakeEberhard Herausforderungen und Problemlagen bei konkreten Ermittlungsverfahren - Handlungserfordernisse im Bereich Schwarzarbeit 2006 BKA-Herbsttagung
HaaseHenning Gewalt und Kriminalität in den Massenmedien 1980 BKA-Bibliographienreihe
HaaseHenning Psychologische Probleme der Personbeschreibung 1977 BKA-Forschungsreihe
HaasWerner Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
HabenichtG Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
HacqM Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
HadelerHeinz Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
Haendel Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
HaenserothAlbin Untersuchung und Gutachten zum Projekt "Medienfahndung" zugleich zum Verhältnis Polizei - Presse - Öffentlichkeitsarbeit 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HaeringGustav Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
HaeringHermann Fahndung 1970 BKA-Herbsttagung
HagemannWhiteCarol Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HagerAlisa Sicherheit und Kriminalität in Deutschland – SKiD 2020; Bundesweite Kernbefunde des Viktimisierungssurvey 2022
HahnHarald Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HaldenwangThomas Früherkennungs- und Analysefähigkeiten weiterentwickeln 2019 BKA-Herbsttagung
HallermannW Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
HallerMichael Bestandsaufnahme und Perspektiven der Verbrechensbekämpfung 1981 BKA-Herbsttagung
HallmannSabine Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
HamacherWerner Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
HamacherWerner Fahndung 1970 BKA-Herbsttagung
HamburgerFranz Zur Delinquenz ausländischer Jugendlicher 1981 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HammenDoris Die Ringalarmfahndung 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HammenDoris Täterfluchtverhalten nach Raubüberfällen auf Geldinstitute 1983 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HammenDoris Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht 1982 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HammesChristian Die Kriminalität der Kinder und Jugendlichen seit 1993 1997 Forschungsergebnisse
HangeMichael Sichere virtuelle Welten 2007 BKA-Herbsttagung
HangeMichael Sichere virtuelle Welten 2007 BKA-Herbsttagung
HangKlaus Untersuchung und Gutachten zum Projekt "Medienfahndung" zugleich zum Verhältnis Polizei - Presse - Öffentlichkeitsarbeit 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HanningAugust Wirtschaftskriminalität und Globalisierung – die Polizei vor neuen Herausforderungen / Eröffnungsansprache der BKA Herbsttagung 2008 2008 BKA-Herbsttagung
HarnauStephan Vorgangsbearbeitungssystem und PKS 2015 Forum KI 2015
HarnischGerhard Taschendiebe 1962 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HartelPieter Situative Prävention von Cybercrime: ein chancenreicher Bekämpfungsansatz 2013 BKA-Herbsttagung 2013
HartelPieter Cybercrime 2013 BKA Herbsttagung 2013
HartmannErwin Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HartmannMarkus Hasskriminalität konsequent bekämpfen 2019 BKA-Herbsttagung
HartungMartin Gefährdungen durch Drogen 1996 BKA-Forschungsreihe
HasenpuschBurkhard Wissenschaftliche Kriminalistik 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HaslerRolf Kokainkonsum 2001 Forschungsergebnisse
HaubrichEdgar Rechtsprobleme des strafprozessualen Einsatzes Verdeckter Ermittler einschließlich des "Lauschangriffs" zu seiner Sicherung und als Instrument der Verbrechensaufklärung 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HauerPeter ADeC – Automated detection of encrypted Communication 2010 Forum KI 2010
HauerPeter Organized Crime-Criminal Logistics and Preventive Approaches Practice-Oriented Summary and Evaluation of an Investigative Criminological Study 1996 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
HauerPeter Organisierte Kriminalität 1994 Berichte des Kriminalistischen Instituts
HaukPeter EU-Seminar Methoden und Arbeitsweisen bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität 2003 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
HaumerHeinz An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Forschungsreihe
HaumerHeinz An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Herbsttagung
HauptmannWalter Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Forschungsreihe
HauptmannWalter Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Herbsttagung
HauserBodoH Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Forschungsreihe
HauserBodoH Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Herbsttagung
HebbeckerChristoph Die Chance: Freiheit und Sicherheit im Netz 2021 BKA-Herbsttagung
HeblerKarlHeinz Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
HeblerKarlHeinz Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
HeblerKarlHeinz Probleme der Polizeiaufsicht 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HeckerBernd Abfallwirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung 2008 Polizei + Forschung
HeckerManfred Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
HeckerMeike Polizeivertrauen und Legitimitätswahrnehmung: Die Basis für erfolgreiche Polizeiarbeit 2019 Forum KI 2019
HeckerMeike Polizeivertrauen und Legitimitätswahrnehmung: Die Basis für erfolgreiche Polizeiarbeit 2019 Forum KI 2019
Hedayati, Hamta Compliance-Systeme und ihre Auswirkung auf die Verfolgung und Verhütung von Straftaten der Wirtschaftskriminalität und Korruption (Managementfassung) 2015 Forschungsergebnisse
Hedayati, Hamta Compliance-Systeme und ihre Auswirkung auf die Verfolgung und Verhütung von Straftaten der Wirtschaftskriminalität und Korruption 2015 Forschungsergebnisse
HeemannGuenter Polizei und Umwelt 1986 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HefeleBernhard Kriminalstatistik 1990 BKA-Bibliographienreihe
HefeleBernhard Jugendkriminalität 1982 BKA-Bibliographienreihe
HefeleBernhard Personalbibliographie Dr. Horst Herold 1981 BKA-Bibliographienreihe
HefeleBernhard Gewalt und Kriminalität in den Massenmedien 1980 BKA-Bibliographienreihe
HefeleBernhard Bibliographie Fahndung 1979 BKA-Bibliographienreihe
HegerRudolf Wohnhausarchitektur und Kriminalität 1980 BKA-Forschungsreihe
HeideFrankVonDer Polizeiliche Erkenntnisse aus einer Aktenanalyse von Tötungsdelikten und Konsequenzen für eine wirksamere Bekämpfung der Gewaltkriminalität 2002 Forum KI 2002
HeideFrankVonDer Forum KI 1 - 1998 1998 Forum KI 1998
HeideFrankVonDer Forum KI 1 - 1995 1995 Forum KI 1995
HeidemannPeuserHelke Informations- und Kommunikationskriminalität 2004 Polizei + Forschung
HeidemannPeuserHelke Informations- und Kommunikationskriminalität 2003 BKA-Herbsttagung
HeijdenToonVanDer Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
HeijdenToonVanDer Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
HeineGünter Abfallwirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung 2008 Polizei + Forschung
Heinen Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
HeinhausPetra Dunkelfeldforschung in Bochum 1986/87 1989 BKA-Forschungsreihe
HeinlWerner Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
HeinlWerner Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
HeinrichWolfgang Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
HeinzWolfgang Kriminalstatistik 1990 BKA-Bibliographienreihe
HeitmeyerWilhelm Was treibt eine Gesellschaft auseinander - was hält eine Gesellschaft zusammen? 2010 BKA-Herbsttagung
HeitmeyerWilhelm Was treibt eine Gesellschaft auseinander - was hält eine Gesellschaft zusammen? 2010 BKA-Herbsttagung
HeldHeiko Einsatz von Data-Mining in der polizeilichen Auswertung 2003 Forum KI 2003
Helfferich, Cornelia Determinanten der Aussagebereitschaft von Opfern des Menschenhandels zum Zweck sexueller Ausbeutung 2010 Polizei + Forschung
HellebrandJohannes Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität durch sinnvollen Einsatz des Strafrechts 1986 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HellerNelsenB Straftatenklassifizierung und –gewichtung sowie ihre praktische Anwendung (Referate) 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HellmerJoachim Kriminalitätsatlas der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins 1972 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HelmbrechtUdo Informations- und Kommunikationskriminalität 2004 Polizei + Forschung
HelmbrechtUdo Informations- und Kommunikationskriminalität 2003 BKA-Herbsttagung
Helmer Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
Helmer Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
Helmer Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
HelmerNicoleSusanne Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
HelmkenDierk Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HemingwayBernd Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Migrantinnen - Notwendigkeiten und Hindernisse für ganzheitliches Handeln am Beispiel der sexuellen Ausbeutung von Frauen 2006 BKA-Herbsttagung
Hempler Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
Henck Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
HennemannGuelden Extremismus: Konzepte zur nachhaltigen Bekämpfung von Radikalisierung in JVAen 2022 BKA-Herbsttagung
HennigEike Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Forschungsreihe
HennigEike Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Herbsttagung
HennigJuergen Bekämpfung der Umweltkriminalität 2001 Polizei + Forschung
HenseBurkhard Wirtschaftskriminalität und Korruption 2003 Polizei + Forschung
HenseBurkhard Wirtschaftskriminalität und Korruption 2002 BKA-Herbsttagung
Hentig Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
HenzlerPeter Cybercrime 2013 BKA Herbsttagung 2013
HerbersKarin Prävention von Kapitaldelikten in (Ex-)Intimbeziehungen 2007 Forum KI 2007
HerbertzClausWalter Gewalttätige Jugendliche und soziale Kontrolle 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Herkert Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
HermannDieter Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
HermannKaiSten Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Forschungsreihe
HermannKaiSten Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Herbsttagung
HermanutzMax Erfolgreiche Kommunikationsstrategien gegenüber Bürgern bei polizeilichen Standardmaßnahmen 2008 Forum KI 2008
HermanutzMax Erfolgreiche Kommunikationsstrategien gegenüber Bürgern bei polizeilichen Standardmaßnahmen - Kurzfassung 2008 Forum KI 2008
HernandezFelipe EU-Außengrenzen - Probleme und Lösungsansätze im Gesamtkontext von Migration / Schleusung und Menschenhandel 2006 BKA-Herbsttagung
HeroldHorst Sexualität, Gewalt und psychische Folgen 1983 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Drogenabhängigkeit und Kontrolle 1981 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Polizeibeamte als Opfer vorsätzlicher Tötung 1980 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Wohnhausarchitektur und Kriminalität 1980 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Kriminalitätseinschätzung und Innere Sicherheit 1980 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Polizei und Kriminalpolitik 1980 BKA-Herbsttagung
HeroldHorst Geiselnahme und erpresserischer Menschenraub 1979 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Bibliographie Fahndung 1979 BKA-Bibliographienreihe
HeroldHorst Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
HeroldHorst Empirische Kriminalgeographie 1978 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Das Informationssystem der Polizei INPOL 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HeroldHorst Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
HeroldHorst Psychologische Probleme der Personbeschreibung 1977 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Tatortbesichtigung und Tathergang 1977 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Polizeiliche Vernehmung: Formen, Verhalten, Protokollierung 1977 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Die Stuttgarter Opferbefragung 1976 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Analyse polizeilicher Ermittlungstätigkeit aus der Sicht des späteren Strafverfahrens 1976 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
HeroldHorst Dunkelfeldforschung in Göttingen 1973/74 1975 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Tatgeschehen, Zeugen und Polizei 1975 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
HeroldHorst Bilanzdelikte 1974 BKA-Forschungsreihe
HeroldHorst Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
Herrmann Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
Herwig Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
HerzAnnette Straftatbestand Menschenhandel 2006 Polizei + Forschung
HerzogRoman Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
HessHenner Terrorismus und Extremismus - der Zukunft auf der Spur 2006 Polizei + Forschung
Hessisches Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE) Analyse der Radikalisierungshintergründe und -verläufe der Personen, die aus islamistischer Motivation aus Deutschland in Richtung Syrien oder Irak ausgereist sind 2016 Forschungsergebnisse
Hessisches Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE) Analyse der Radikalisierungshintergründe und -verläufe der Personen, die aus islamistischer Motivation aus Deutschland in Richtung Syrien oder Irak ausgereist sind 2015 Forschungsergebnisse
Heuser Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
HigdonPaul Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
HigdonPaul Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
HillerKlaus Herausforderungen und Problemlagen bei konkreten Ermittlungsverfahren - Handlungserfordernisse - im Bereich Menschenhandel / Schleusung 2006 BKA-Herbsttagung
HillerKlaus Herausforderungen und Problemlagen bei konkreten Ermittlungsverfahren - Handlungserfordernisse - im Bereich Menschenhandel / Schleusung 2006 BKA-Herbsttagung
Hinrichs Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
Hinze Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
HinzeGerhard Wissenschaftliche Kriminalistik 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Hoberg Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
Hochstrate Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
HodelBettina Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
HoefnerBenedikt Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
HoehmannPeter Wohnhausarchitektur und Kriminalität 1980 BKA-Forschungsreihe
HoevelerHansJoachim Kriminologie 1973 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HoffmannJens Fallanalyse und Täterprofile 2000 BKA-Forschungsreihe
HoffmannWolfhard Standortbestimmung und Perspektiven der polizeilichen Verbrechensbekämpfung 1992 BKA-Herbsttagung
Hofmann Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
HofmannChristine EU-Seminar Methoden und Arbeitsweisen bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität 2003 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
HofmannChristine Kokainkonsum 2001 Forschungsergebnisse
HofmannFrank Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
HofmannRobin Schwere und Organisierte Kriminalität: Strukturen und ihre Einflussnahme als Bedrohung für Staat und Gesellschaft 2022 BKA-Herbsttagung
HofmannWerner Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
HofmeyerRainer Kriminalprävention 2000 BKA-Forschungsreihe
HofmeyerRainer Ethik im Polizeimanagement 2000 BKA-Forschungsreihe
HofmeyerRainer Mehrfachtatverdächtige im Freistaat Sachsen 2000 Forschungsergebnisse
HofmeyerRainer Kriminalprävention in Deutschland 2000 Polizei + Forschung
HofmeyerRainer Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 2000 Polizei + Forschung
HofmeyerRainer Kriminalprävention in Deutschland 1999 Forschungsergebnisse
HofmeyerRainer Intensivtäter 1999 Forschungsergebnisse
HofmeyerRainer Electronic Commerce 1999 Forschungsergebnisse
HofmeyerRainer Bürgernahe Polizeiarbeit in Deutschland 1999 Forschungsergebnisse
HofmeyerRainer Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 1999 BKA-Herbsttagung
HofmeyerRainer Kriminalitätskontrolle in Großbritannien 1998 Forschungsergebnisse
HofmeyerRainer Kriminalprävention 1997 BKA-Forschungsreihe
HofmeyerRainer Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
HofmeyerRainer Unser aller Verantwortung 1997 Forschungsergebnisse
HofmeyerRainer Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
HofmeyerRainer Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
HofstaetterPeterR Bestandsaufnahme und Perspektiven der Verbrechensbekämpfung 1981 BKA-Herbsttagung
HofstetterYvonne Sicherheit in einer offenen und digitalen Gesellschaft 2018 BKA-Herbsttagung
HofstetterYvonne Sicherheit in einer offenen und digitalen Gesellschaft 2018 BKA-Herbsttagung
HojbjergJensHenrik Erscheinungsformen der Rocker- und Bandenkriminalität im Nachbarland Dänemark 2010 BKA-Herbsttagung
HolleRolf Die Kriminalität in der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, England u. Wales und Italien 1955 - 1964 1968 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HolleRolf Kriminalpolizeiliche Nachrichtensammlung und –auswertung 1966 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HolleRolf Diebstahl und Raub im Spiegel der Polizeilichen Kriminalstatistik (1953 – 1962) 1966 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HolleRolf Die Sittlichkeitsdelikte im Spiegel der Polizeilichen Kriminalstatistik (1953 – 1962) 1964 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HolleRolf Kriminaldienstkunde, III. Teil 1957 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HolleRolf Kriminaldienstkunde, I. Teil 1956 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HolleRolf Kriminaldienstkunde, II. Teil 1956 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HolleyhedRobin Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
Holzschuh Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
HonigMichaelSebastian Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HoppeRolf Anhalterwesen und Anhaltergefahren unter besonderer Berücksichtigung des "Kurztrampens" 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
HornKarl Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HornLuisa Historienprojekt – Forschungsprojekt zur Geschichte des BKA 2009 Forum KI 2009
HorxMatthias Terrorismus und Extremismus - der Zukunft auf der Spur 2006 Polizei + Forschung
HosseJuergen Bestandsaufnahme und Perspektiven der Verbrechensbekämpfung 1981 BKA-Herbsttagung
HoveRobertVan Internationale Verbrechensbekämpfung 1984 BKA-Herbsttagung
HubeDiana Die Forschung im Bundeskriminalamt unter rechtlichen Gesichtspunkten 2023
HuebnerGerdEkkehard Einschätzungen zur Korruption in Polizei, Justiz und Zoll 2003 BKA-Forschungsreihe
HuebnerGerdEkkehard Ehrengabe für Leo Schuster zum Ausscheiden aus dem Bundeskriminalamt 2003 Polizei + Forschung
HuebnerKlaus Kriminalitätsbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe 1987 BKA-Herbsttagung
HuebnerKlaus Bestandsaufnahme und Perspektiven der Verbrechensbekämpfung 1981 BKA-Herbsttagung
HuebnerKlaus Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
HuehnerClaudia Abfallwirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung 2008 Polizei + Forschung
HuelkeHansHeinrich Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
HuelkeHansHeinrich Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
HuelkeHansHeinrich Verbrechen, Polizei, Prozesse 1963 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HuelkeHansHeinrich Verbrechen, Polizei, Prozesse 1959 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HuelkeHansHeinrich Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
HuelkeHansHeinrich Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
HueneckeFranz Jugendsachbearbeiter bei der Kriminalpolizei 1966 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
HughesWilliam Statement zum gegenwärtigen Stand und zu den künftigen Entwicklungen von Sicherheitskooperationen 2005 BKA-Herbsttagung
HummelsheimDossDina Erste Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 2019
HummelsheimDossDina First findings of the 2017 German Victimisation Survey 2019
HummelsheimDossDina Opfererfahrungen und kriminalitätsbezogene Einstellungen in Deutschland 2016 Polizei + Forschung
HunoldDaniela Polizeiliches Wissensmanagement: Faktenwissen versus Erfahrungswissen 2019 Forum KI 2019
HunoldDaniela Polizeiliches Wissensmanagement: Faktenwissen versus Erfahrungswissen 2019 Forum KI 2019
Huth Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
HyndsLen Informations- und Kommunikationskriminalität 2004 Polizei + Forschung
HyndsLen Informations- und Kommunikationskriminalität 2003 BKA-Herbsttagung