Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
MaassenMarcel Sexualität, Gewalt und psychische Folgen 1983 BKA-Forschungsreihe
MaassenMarcel Drogenabhängigkeit und Kontrolle 1981 BKA-Forschungsreihe
MaaszenHansGeorg Bekämpfung des Rechtsextremismus 2013 Polizei + Forschung
MaaszenHansGeorg Bekämpfung des Rechtsextremismus 2012 BKA Herbsttagung
MaaszenHansGeorg Rechtsextremismus: Phänomenanalyse – Phänomenbekämpfung aus Sicht des Verfassungsschutzes 2012 BKA-Herbsttagung 2012
MaffaAntonio Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Forschungsreihe
MaffaAntonio Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Herbsttagung
Magnus Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
MaguerAzilis Grenzüberschreitende polizeiliche Kooperation am Beispiel der Arbeitsweise des Gemeinsamen Zentrums für Polizei- und Zollarbeit in Kehl/Baden-Württemberg 2003 Forum KI 2003
MahnkenEva Mindestspeicherungsfristen für Telekommunikationsverbindungsdaten 2005 Forschungsergebnisse
MaierFritzUlrich Verbrechensbekämpfung in europäischer Dimension 1991 BKA-Herbsttagung
MaihoferWerner Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
MaihoferWerner Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
MaihoferWerner Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
MaiwaldManfred Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Forschungsreihe
MaiwaldManfred Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Herbsttagung
MallyRudolf Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
MallyRudolf Kriminalistische Spurenkunde 1958 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MallyRudolf Kriminalistische Spurenkunde 1958 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MallyRudolf Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
MallyRudolf Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
MallyRudolf Kriminaltechnik 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MallyRudolf Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
MangoldJuergen Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
ManopuloAristide Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
MansourAhmad Das Band: Clankriminalität in Deutschland 2021 BKA-Herbsttagung
MantelGerhard Forum KI 1 - 1999 1999 Forum KI 1999
MantzRainer Wie kann Technik helfen? 2006 BKA-Herbsttagung
MaresMiroslav Bekämpfung des Rechtsextremismus 2013 Polizei + Forschung
MaresMiroslav Bekämpfung des Rechtsextremismus 2012 BKA Herbsttagung
MaresMiroslav Rechtsextremismus – eine gesamteuropäische Herausforderung 2012 BKA-Herbsttagung 2012
MarouschekPaul IT-Unterstützung zum Erkennen von Seriendelikten – eine österreichische Lösung 2010 Forum KI 2010
MarouschekPaul Geografisches Informationssystem unter dem Titel „GIS operatives und strategisches Führungsinstrument in der Polizeiarbeit“ 2009 Forum KI 2009
MarouschekPaul Das Austrian Crime Information System 2008 Forum KI 2008
MarouschekPaul Das Austrian Crime Information System - Kurzfassung 2008 Forum KI 2008
MarschewskiErwin Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
MarschewskiErwin Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
MartensUlrich Wirtschaftliche Krise, Arbeitslosigkeit und Kriminalitätsbewegung 1978 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
MartinOtto Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
MartinOtto Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
MartinOtto Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
MartinOtto Kriminaltechnik 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MascoloGeorg Der Weg heraus – eine Aussteigergeschichte 2015 BKA-Herbsttagung
MatschkeManfredJuergen Bilanzdelikte 1974 BKA-Forschungsreihe
MatthesIlse Minderjährige "Geschädigte" als Zeugen in Sittlichkeitsprozessen 1961 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MauersbergerFrank Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Maulhardt Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
MauzGerhard Kriminalitätsbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe 1987 BKA-Herbsttagung
MauzGerhard Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
MayAndreas Cyberfähigkeit der deutschen Strafverfolgungsbehörden – können wir mit der Entwicklung Schritt halten? 2017 BKA-Herbsttagung
MayAndreas Cyberfähigkeit der deutschen Strafverfolgungsbehörden – können wir mit der Entwicklung Schritt halten? 2017 BKA-Herbsttagung
MayAndreas Cyberfähigkeit der deutschen Strafverfolgungsbehörden – können wir mit der Entwicklung Schritt halten? 2017 BKA-Herbsttagung
MayerFabian „Handbuch zur Analyse der Sicherheitslage in migrantisch geprägten Quartieren“ Version 1.1 2022
McClintockFH Organisierte Kriminalität in einem Europa durchlässiger Grenzen 1990 BKA-Herbsttagung
McGallaglyJoseph Die Auswirkungen des Rauschgiftverbots auf die lokale Verfügbarkeit von illegalen Drogen - Kurzfassung 2011 OK-Forschungskonferenz 2011
MebesiusHelmut Die Bekämpfung der Falschgeldkriminalität 1979 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MechlerGustel Kriminalität und kriminogene Faktoren bei der Einführung des Euro 1999 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
MehlerHubert Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
MeierThorben Amoktaten und School Shooting - Ergebnisse zu einer aktuellen Diskussion - Kurzfassung 2008 Forum KI 2008
Meinert Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
Meinert Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
Meinert Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
Meinert Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
MeisznerKurtHeinz Kriminalpolizeiliche Beratung 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
Meixner Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
MellenthinKlaus Vorbeugung und Missbrauch illegaler Drogen 1991 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
MendeWolfgang Wirtschaftskriminalität 1985 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MendeWolfgang Kriminalpolizeiliche Beratung 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
Meng Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
MentzelThomas Lehr- und Forschungsprofile der Kriminalistik und Kriminologie an der künftigen Hochschule der Deutschen Polizei 2006 Forum KI 2006
MentzelThomas Lehr- und Forschungsprofile der Kriminalistik und Kriminologie an der künftigen Hochschule der Deutschen Polizei 2006 Forum KI 2006
MentzelThomas Eigensicherung und Recht 2003 Polizei + Forschung
MentzelThomas Eigensicherung und Recht - Wesentliche Ergebnisse der nationalen Erhebung 2002 Forum KI 2002
MenzWilli Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
MerganArmand Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 BKA-Forschungsreihe
Mergen Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
MerkBruno Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
MertenDetlef Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
MertnBernhard Forum KI 1 - 1999 1999 Forum KI 1999
MeyerJuergen Gewinnabschöpfung bei Betäubungsmitteldelikten 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
MeyerJuergen Gewinnabschöpfung bei Betäubungsmitteldelikten 1989 Berichte des Kriminalistischen Instituts
MeyerKarlF Unfälle in Verbindung mit radioaktiven Substanzen 1962 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MeyerKarlheinz Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
MeyerMatthias SOKO - Leitfaden 1997 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
MeyerRalfMartin Moderne Großstadtpolizei im Umbruch – Herausforderungen und Zukunftsstrategien 2017 BKA-Herbsttagung
MeyerRalfMartin Moderne Großstadtpolizei im Umbruch – Herausforderungen und Zukunftsstrategien 2017 BKA-Herbsttagung
MeyerRalfMartin Moderne Großstadtpolizei im Umbruch – Herausforderungen und Zukunftsstrategien 2017 BKA-Herbsttagung
MeywirthCarsten Kriminalpolizeiliche Auswertung 1996 Forschungsergebnisse
MichaelisElisabeth Psychologie der Kindervernehmung 1970 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
Michalke Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
Michalke Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
MiddendorffWolf Der politische Mord 1968 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MiddendorffWolf Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
MiddendorffWolf Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
MiddendorffWolf Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
MiddendorffWolf Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
MiddendorffWolf Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
MiddendorffWolf Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
MiddendorffWolf Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
MillerKlaus Dunkelfeldforschung in Bochum 1986/87 1989 BKA-Forschungsreihe
MinesMichaelC Fälle des Betruges im Zusammenhang mit zweitklassigen (Subprime-) Hypothekendarlehen 2008 BKA-Herbsttagung
MinesMichaelC Fälle des Betruges im Zusammenhang mit zweitklassigen (Subprime-) Hypothekendarlehen 2008 BKA-Herbsttagung
MintheEric Straftatbestand Menschenhandel 2006 Polizei + Forschung
MischkowitzRobert Victimisation Surveys in Germany - Volume 3 2017 Polizei + Forschung
MischkowitzRobert Fortentwicklung der PKS im Spannungsfeld von Erwartungen und Möglichkeiten: Gegenwart und Zukunft der PKS 2015 Forum KI 2015
MischkowitzRobert Viktimisierungsbefragungen in Deutschland Band 1 2015 Polizei + Forschung
MischkowitzRobert Viktimisierungsbefragungen in Deutschland Band 2 2015 Polizei + Forschung
MischkowitzRobert Einschätzungen zur Korruption in Polizei, Justiz und Zoll 2003 BKA-Forschungsreihe
MischkowitzRobert Gefährdungen durch Drogen 1996 BKA-Forschungsreihe
MischkowitzRobert Fremdenfeindliche Gewalt und Skinheads 1994 BKA-Forschungsreihe
MitscherlichMargarete Das Opfer nach der Straftat - seine Erwartungen und Perspektiven 1999 BKA-Forschungsreihe
MittelbachGeorg Bekämpfung der Umweltkriminalität 2001 Polizei + Forschung
MittelstraszJuergen Techniken im Dienste der Straftatenbekämpfung 1989 BKA-Herbsttagung
MittendorffCarlo Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Forschungsreihe
MittendorffCarlo Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Herbsttagung
MiyazawaKoichi Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung in Japan 1991 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
MiyazawaKoichi Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung in Japan 1979 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
MletzkoMatthias FAQs der Inspektionsbehörden zur Verordnung (EU) 2019/1148 über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe
MletzkoMatthias Fließschema Ammoniumnitrat
MletzkoMatthias Fyler des BKA zum Monitoring
MletzkoMatthias Gewalthandeln linker und rechter militanter Szenen 2010 Forschungsprojekt der Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus
MletzkoMatthias NPD-Wahlmobilisierung und politisch motivierte Gewalt 2010 Polizei + Forschung
ModelThomas Führung und Personalmanagement in der Polizei 2018 BKA-Herbsttagung
ModelThomas Führung und Personalmanagement in der Polizei 2018 BKA-Herbsttagung
MoebusInge Das Opfer nach der Straftat - seine Erwartungen und Perspektiven 1999 BKA-Forschungsreihe
MoehringMatthias Forum KI 1 - 2000 2000 Forum KI 2000
MoellerManfredR Gefährdungen durch Drogen 1996 BKA-Forschungsreihe
MohlHans Vorbeugung und Missbrauch illegaler Drogen 1991 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
MohrKarlLudwig Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MohrsKlausDieter Wolfsburgs Bemühungen um Deradikalisierung: Gelingende Integration als Mittel der Prävention 2015 BKA-Herbsttagung
MohrsKlausDieter Wolfsburgs Bemühungen um Deradikalisierung: Gelingende Integration als Mittel der Prävention 2015 BKA-Herbsttagung
Mollenhauer Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
Morten, Anna Videos gegen Extremismus? Counter-Narrative auf dem Prüfstand 2017 Polizei + Forschung
MueckeEwald Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
MueckeThomas Deradikalisierung/Disengagement gestalten 2015 BKA-Herbsttagung
MueckeThomas Deradikalisierung/Disengagement gestalten 2015 BKA-Herbsttagung
MueckeThomas Was treibt jihadistischenTerrorismus? – eine wissenschaftliche Perspektive zu Ursachen/Einstiegsbedingungen 2015 BKA-Herbsttagung
MuehlBurkhard Finanzkriminalität: Aktueller Kontext, künftige Trends und Tools 2022 BKA-Herbsttagung
Mueller Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
MuellerAdolfJ Kriminalpolizeiliche Beratung 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MuellerGerhardOW Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
MuellerHeinz Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
MuellerHerbert Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MuellerJosef Polizeibeamte als Opfer vorsätzlicher Tötung 1980 BKA-Forschungsreihe
MuellerRappardEkkehart Internationale Verbrechensbekämpfung 1984 BKA-Herbsttagung
MuellerRobert Körperverletzung im öffentlichen Raum – ausgewählte Ergebnisse einer Analyse polizeilicher Ermittlungsakten 2009 Forum KI 2009
MuellerWalter Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
MuenchHolger Wie halten wir Schritt? Ein „Standpunkt" 2022 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Begrüßungsrede zur BKA-Herbsttagung 2021 2021 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Digitalisierung, Diversität, Stabilität – Anforderungen an die Polizei in einer polarisierten Gesellschaft 2021 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Innere Sicherheit weiterdenken: Ausgrenzung, Hass und Gewalt – Herausforderungen für den Rechtsstaat und die Sicherheitsbehörden 2019 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Ausgrenzung, Hass und Gewalt: Herausforderungen für den Rechtsstaat und die Sicherheitsbehörden 2019 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Ausgrenzung, Hass und Gewalt: Herausforderungen für den Rechtsstaat und die Sicherheitsbehörden 2019 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Kriminalitätsbekämpfung weiterdenken: Phänomene – Herausforderungen – Handlungsoptionen im Zeitalter von Big Data, Algorithmen und autonomen Systemen 2018 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Kriminalitätsbekämpfung weiterdenken: Phänomene – Herausforderungen – Handlungsoptionen im Zeitalter von Big Data, Algorithmen und autonomen Systemen 2018 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Sicherheit in einer offenen und digitalen Gesellschaft 2018 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Polizeiliche Herausforderungen und Zukunftsstrategien aus Sicht des Bundeskriminalamtes 2017 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Polizeiliche Herausforderungen und Zukunftsstrategien aus Sicht des Bundeskriminalamtes 2017 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Polizeiliche Herausforderungen und Zukunftsstrategien aus Sicht des Bundeskriminalamtes 2017 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Fazit, Ausblick und Verabschiedung 2017 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Vor welchen Herausforderungen steht die Polizei? 2016 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Begrüßungsrede 2016 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Vor welchen Herausforderungen steht die Polizei? 2016 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Begrüßungsrede 2015 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Begrüßungsrede 2015 BKA-Herbsttagung
MuenchHolger Resümee 2015 BKA-Herbsttagung
MuenklerHerfried Neue Kriege, Terrorismus und die Reaktionsfähigkeit postheroischer Gesellschaften 2005 BKA-Herbsttagung
MuenklerHerfried Die Ringalarmfahndung 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
MuenzenbergerMeinhard Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
MuenzenbergerMeinhard Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
MulderA Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
MurckManfred Privatisierung von polizeilichen Aufgaben 1996 BKA-Forschungsreihe
MusharbashYassin Die Inszenierung des Terrorismus – die Rolle der Medien 2015 BKA-Herbsttagung
MusharbashYassin Die Inszenierung des Terrorismus – die Rolle der Medien 2015 BKA-Herbsttagung
MusharbashYassin Das Internet als Fern-Universität und als virtuelles Trainingscamp 2007 BKA-Herbsttagung
MusharbashYassin Das Internet als Fern-Universität und als virtuelles Trainingscamp 2007 BKA-Herbsttagung
MusolffCornelia Fallanalyse und Täterprofile 2000 BKA-Forschungsreihe