Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
NassehiArmin Öffentliche Sicherheit – eine Vertrauensfrage? 2017 BKA-Herbsttagung
NassehiArmin Öffentliche Sicherheit – eine Vertrauensfrage? 2017 BKA-Herbsttagung
NehmKay Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
NehmKay Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
NeidhardtFriedhelm Was ist Gewalt? - Auseinandersetzungen mit einem Begriff 1986 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
NeidhardtKlaus Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
NeidhardtKlaus Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
NépoteMJ Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 BKA-Forschungsreihe
NépoteMJ Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
NépoteMJ Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
NépoteMJ Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
NépoteMJ Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
NestlerHorst Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
NeubauerDirk Die Teilhabe: Wie gelingt der Brückenschlag zwischen Gesellschaft und Politik? 2021 BKA-Herbsttagung
NeubauerGerhard Statistische Methoden zur Schätzung der Dunkelziffer aus Zähldaten 2009 Forum KI 2009
NeubauerGerhard Das Austrian Crime Information System 2008 Forum KI 2008
NeubauerGerhard Das Austrian Crime Information System - Kurzfassung 2008 Forum KI 2008
NeudekKurt Internationale Verbrechensbekämpfung 1984 BKA-Herbsttagung
NeuendorfPaul Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
NeuhaeuserHansJuergen Bilanzdelikte 1974 BKA-Forschungsreihe
Neukirchner Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
NeumannLutz Bedeutung kriminalstatistischer Daten für die Erstellung polizeilicher Lagebilder, kriminalstrategische Betrachtungen und eine evidenzbasierte Kriminalpolitik 2015 Forum KI 2015
NeumannPeter Welche Motive und Umstände führen dazu, dass sich Personen gewalttätigen, radikal-islamistischen Gruppierungen anschließen und selbst Gewalttaten ausüben? 2010 BKA-Herbsttagung
NeumannPeter Welche Motive und Umstände führen dazu, dass sich Personen gewalttätigen, radikal-islamistischen Gruppierungen anschließen und selbst Gewalttaten ausüben? 2010 BKA-Herbsttagung
NewkirkThomas Wirtschaftskriminalität und Korruption 2003 Polizei + Forschung
NewkirkThomas Wirtschaftskriminalität und Korruption 2002 BKA-Herbsttagung
NewmanJamesR Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
NewmanOscar Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
NiemeyerGarlef Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
NierthMarkus Hasskriminalität als Gefahr für politisches und gesellschaftliches Engagement: Die Sicht der Betroffenen 2019 BKA-Herbsttagung
NieseW Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Kriminologie 1973 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
NiggemeyerBernhard Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Modus operandi-System und Modus operandi-Technik 1963 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
NiggemeyerBernhard Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Probleme der Polizeiaufsicht 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
NiggemeyerBernhard Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
NiggemeyerBernhard Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
NissenKai Probabilistische Schlussfolgerungen in Schriftgutachten 2004 Polizei + Forschung
Noack Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
NoeckelJuergen Forum KI 1 - 1998 1998 Forum KI 1998
NoeskeNorbert Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
NoetzelManfred Rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungserfordernisse 2014 BKA-Herbsttagung 2014
NogalaDetlef Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Forschungsreihe
NogalaDetlef Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Herbsttagung
NoyGAVan Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
NygardAnnCharlotte Grenzenloser Hass: Die internationale Dimension 2019 BKA-Herbsttagung
NygardAnnCharlotte Hasskriminalität in der EU sichtbar machen und Mitgliedstaaten unterstützen 2019 BKA-Herbsttagung