Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
SaberschinskyHagen Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
SaberschinskyHagen Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
SaberschinskyHagen Organisierte Kriminalität in einem Europa durchlässiger Grenzen 1990 BKA-Herbsttagung
SackFritz Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Forschungsreihe
SackFritz Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Herbsttagung
SackFritz Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
SackFritz Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
SackHansJuergen Polizei und Umwelt 1986 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SadorfErwin Probabilistische Schlussfolgerungen in Schriftgutachten 2004 Polizei + Forschung
SafirHoward Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
SafirHoward Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
SalewskiWolfgangD Gewalttätige Jugendliche und soziale Kontrolle 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SalewskiWolfgangD Geiselnahme und erpresserischer Menschenraub 1979 BKA-Forschungsreihe
SalgmannRita Modellprojekt Jugendarbeit zur Intensivierung der Prävention gegen Rechts - PräGeRex 2005 Forum KI 2005
SallenHerbertA Untersuchung und Gutachten zum Projekt "Medienfahndung" zugleich zum Verhältnis Polizei - Presse - Öffentlichkeitsarbeit 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SandawiSammi Neue Technologien als Treiber Strategischer Schocks: Risiken, Auswirkungen und Mitigationsansätze 2012 Forum KI 2012
Sangmeister Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
Sangmeister Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
Sangmeister Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
SanguyJeanPierre Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
SavonaErnesto Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
SavonaErnesto Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
SchaedlerWolfram Das Opfer nach der Straftat - seine Erwartungen und Perspektiven 1999 BKA-Forschungsreihe
SchaedlerWolfram Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Forschungsreihe
SchaedlerWolfram Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Herbsttagung
Schaefer Modus operandi-System und Modus operandi-Technik 1963 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchaeferHansChristoph Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
SchaeferHansChristoph Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
SchaeferHerbert Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchaeferHerbert Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
SchaeferHerbert Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
SchaeferHerbert Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
SchaeferKurt Wissenschaftliche Kriminalistik 1984 BKA-Forschungsreihe
SchaeferKurt Geiselnahme und erpresserischer Menschenraub 1979 BKA-Forschungsreihe
SchaeferKurt Internationale Verbrechensbekämpfung 1977 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchaeferKurt Modus operandi-System und Modus operandi-Technik 1963 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchaeubleWolfgang Migrationspolitik im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit 2006 BKA-Herbsttagung
SchaeubleWolfgang Techniken im Dienste der Straftatenbekämpfung 1989 BKA-Herbsttagung
Schaible Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
SchapperClausHenning Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 2000 Polizei + Forschung
SchapperClausHenning Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 1999 BKA-Herbsttagung
ScharpfeneckerPeter Kriminalpolizeiliche Beratung 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchaupensteinerWolfgang Corporate Governance und Compliance – Wirksamkeit von betriebsinternen Maßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität 2008 BKA-Herbsttagung
SchaupensteinerWolfgang Corporate Governance und Compliance – Wirksamkeit von betriebsinternen Maßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität 2008 BKA-Herbsttagung
SchaupensteinerWolfgang Corporate Governance und Compliance – Wirksamkeit von betriebsinternen Maßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität 2008 BKA-Herbsttagung
SchaupensteinerWolfgang Wirtschaftskriminalität und Korruption 2003 Polizei + Forschung
SchaupensteinerWolfgang Wachstumsbranche Korruption: 10 Gebote der Korruptionsbekämpfung 2002 BKA-Herbsttagung
SchaupensteinerWolfgang Wirtschaftskriminalität und Korruption 2002 BKA-Herbsttagung
ScheererSebastian Terrorismus und Extremismus - der Zukunft auf der Spur 2006 Polizei + Forschung
ScheicherGuenther Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
ScheinostMiroslav Organisierte Kriminalität in der Tschechischen Republik - Kurzfassung 2008 OK-Forschungskonferenz 2008
SchelterKurt Forum Rechtstatsachen 1998 1998 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
SchelterKurt Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Forschungsreihe
SchelterKurt Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Herbsttagung
SchenkelbergHerbert Privatisierung von polizeilichen Aufgaben 1996 BKA-Forschungsreihe
SchererGuido Bankraub und technische Prävention 1986 BKA-Forschungsreihe
SchererGuido Kriminalpolizeiliche Beratung 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
ScherpDirk Wirtschaftskriminalität und Korruption 2003 Polizei + Forschung
ScherpDirk Compliance - Aufsichtsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Kreditwirtschaft und ihrer Kunden gegen Wirtschaftskriminalität 2002 BKA-Herbsttagung
ScherpDirk Wirtschaftskriminalität und Korruption 2002 BKA-Herbsttagung
ScheuermannWolfgang Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
SchichtGuenter Forum KI 1 - 1994 1994 Forum KI 1994
SchielStefan Methodenbericht des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 2019
SchiffauerWerner Terrorismus und Extremismus - der Zukunft auf der Spur 2006 Polizei + Forschung
Schilling Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
SchilyOtto Netzwerke des Terrors - Netzwerke gegen den Terror 2005 Polizei + Forschung
SchilyOtto Informations- und Kommunikationskriminalität 2004 Polizei + Forschung
SchilyOtto Netzwerke des Terrors - Netzwerke gegen den Terror 2004 BKA-Herbsttagung
SchilyOtto Netzwerke des Terrors - Netzwerke gegen den Terror 2004 BKA-Herbsttagung
SchilyOtto Wirtschaftskriminalität und Korruption 2003 Polizei + Forschung
SchilyOtto Informations- und Kommunikationskriminalität 2003 BKA-Herbsttagung
SchilyOtto Islamistischer Terrorismus 2002 Polizei + Forschung
SchilyOtto Wirtschaftskriminalität und Korruption 2002 BKA-Herbsttagung
SchilyOtto Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
SchilyOtto Islamistischer Terrorismus 2001 BKA-Herbsttagung
SchilyOtto Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
SchilyOtto An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Forschungsreihe
SchilyOtto An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Herbsttagung
Schimmelpfeng Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
SchimpelerWolfgang Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchlembachFrauke Kriminalprävention 1997 BKA-Forschungsreihe
SchmalbachRalf Überwachung von Voice over IP - Probleme und Herausforderungen 2006 Forum KI 2006
SchmeitzThomas Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
SchmeitzThomas Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht 1982 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchmelzGerhard Auswertung im Bereich Gewalt-/Eigentumskriminalität 2007 Forum KI 2007
SchmelzGerhard Effektivität und Effizienz der Ringalarmfahndung 2005 Forum KI 2005
SchmelzGerhard Effizienz und Effektivität der Ringalarmfahndung - Hessische Ringalarmfahndung der Jahre 1996, 2000 und 2001 2003 Forum KI 2003
SchmelzGerhard Forum KI 1 - 2000 2000 Forum KI 2000
SchmidAlbertMaximilian Migration und Migrationskonflikte 2006 BKA-Herbsttagung
SchmidHans Perseveranz und Kriminalpolizeilicher Meldedienst 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchmidRainer Bilanzdelikte 1974 BKA-Forschungsreihe
SchmidtHansHermann Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchmidtKurt Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Herbsttagung
SchmidtLeichner Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
SchmidtLeichner Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
SchmiedlUlrich Mehrfachtatverdächtige im Freistaat Sachsen 2000 Forschungsergebnisse
SchmittFalckenbergIsabel Eigensicherung und Recht 2003 Polizei + Forschung
SchmittWilhelm Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Schmitz Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
SchmitzHWalter Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht 1982 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchmitzHWalter Tatortbesichtigung und Tathergang 1977 BKA-Forschungsreihe
SchmitzHWalter Tatgeschehen, Zeugen und Polizei 1975 BKA-Forschungsreihe
SchmitzReiner Verhandlungsgruppe der Polizei - Aufbau, Personalauswahl, Training und Arbeitsweisen 2001 Polizei + Forschung
SchmitzWalterH Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Forschungsreihe
SchmitzWalterH Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Herbsttagung
SchmitzWalterH Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchmitzWalterH Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 BKA-Forschungsreihe
SchmitzWalterH Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht 1982 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchmitzWalterH Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
SchmitzWalterH Tatortbesichtigung und Tathergang 1977 BKA-Forschungsreihe
SchmitzWalterH Tatgeschehen, Zeugen und Polizei 1975 BKA-Forschungsreihe
Schmoelders Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
Schneeberger Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
SchneiderChristian Kriminalität und kriminogene Faktoren bei der Einführung des Euro 1999 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
SchneiderHans Beschaffungskriminalität Drogenabhängiger 1991 BKA-Forschungsreihe
SchneiderHans Schwereeinschätzung von Gewalthandlungen 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchneiderHansJoachim Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
SchneiderHansPeter Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
SchneiderWilhelm Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Herbsttagung
SchneiderWilhelm Polizei und Kriminalpolitik 1980 BKA-Herbsttagung
Schnell Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
SchnoorHerbert Kriminalitätsbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe 1987 BKA-Herbsttagung
Schnug Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
SchoefflerOtto Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
Schoellgen Grundfragen der Wirtschaftskriminalität 1963 BKA-Herbsttagung
Schoentag Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
SchoepsMartina Kokainkonsum 2001 Forschungsergebnisse
SchollHermann Kriminalpolizeiliche Beratung 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
ScholzPaul Standortbestimmung und Perspektiven der polizeilichen Verbrechensbekämpfung 1992 BKA-Herbsttagung
ScholzWerner Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
SchomburgWolfgang Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 2000 Polizei + Forschung
SchomburgWolfgang Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 1999 BKA-Herbsttagung
Schramm Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
Schramm Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
SchrammHorst Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
SchreiberHerbert Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
SchreiberHerbert Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
SchreiberHerbert Kriminaltechnik 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchreiberHerbert Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
SchreiberManfred Nutzung der Sicht des Täters und des Täterwissens für die Verbrechensbekämpfung 1986 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchreiberManfred Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
SchreiberManfred Internationale Verbrechensbekämpfung 1984 BKA-Herbsttagung
SchreiberManfred Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchreiberManfred Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
SchreiberManfred Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
SchreiberWolfgang Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland 1988 BKA-Herbsttagung
SchroederAnke Cutting Crime Impact: Präventive und nachhaltige Bekämpfung sog. Alltagskriminalität 2019 Forum KI 2019
SchroederAnke Cutting Crime Impact: Präventive und nachhaltige Bekämpfung sog. Alltagskriminalität 2019 Forum KI 2019
SchroederChristian Die Komplexität internationaler Finanzmärkte - Einfallstor für Kriminalität 2008 BKA-Herbsttagung
SchroederChristian Die Komplexität internationaler Finanzmärkte - Einfallstor für Kriminalität 2008 BKA-Herbsttagung
SchroederWolfgang Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Herbsttagung
SchrollerGerhard Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchuelerHans Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
SchuelerRolfDieter Forum KI 1 - 1998 1998 Forum KI 1998
SchuelertHeinz Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
SchuengelHans Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchuermannDieter "SKALA" Predictive Policing als praxisorientiertes Projekt der Polizei NRW 2015 Forum KI 2015
SchuetteGerd Kriminalitätslagebilder 1992 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Schultze Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
Schulz Strafrechtspflege und Strafrechtsreform 1961 BKA-Herbsttagung
Schulz Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
Schulz Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
SchulzCarsten Cybercrime 2013 BKA Herbsttagung 2013
SchulzCarsten Präsentation zu Sicherheitsrisiken 2013 BKA-Herbsttagung 2013
SchulzeGuenter Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchulzeGuenter Polizei und Umwelt 1986 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchulzeOttoka Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
SchulzHeinz Polizeiliche Drogenbekämpfung 1981 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchumacherDennis Methodenbericht des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 2019
SchummR Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
SchusterLeo Täter-Opfer-Interaktion bei Kapitalanlagebetrug 2002 Polizei + Forschung
SchusterLeo Kokainkonsum 2001 Forschungsergebnisse
SchusterLeo Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 2000 Polizei + Forschung
SchusterLeo Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 1999 BKA-Herbsttagung
SchusterLeo An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Herbsttagung
SchusterLeo Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
SchusterLeo Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Herbsttagung
SchusterLeo Zum Problem der Perseverenz in Delikttyp und modus operandi 1985 BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo Opferschutz und Opferberatung 1985 Berichte des Kriminalistischen Instituts
SchusterLeo Vandalismus 1985 Berichte des Kriminalistischen Instituts
SchusterLeo Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
SchusterLeo Perseveranz und Kriminalpolizeilicher Meldedienst 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo Die Ringalarmfahndung 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo Täterfluchtverhalten nach Raubüberfällen auf Geldinstitute 1983 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht 1982 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SchusterLeo Polizeiliche Drogenbekämpfung 1981 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchusterLeo Polizeiliche Vernehmung 1980 Berichte des Kriminalistischen Instituts
SchwabeHoelleinMarianne Wohnhausarchitektur und Kriminalität 1980 BKA-Forschungsreihe
SchwabGerhard Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Schwarzer Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
SchwarzUlrich Forum KI 1 - 1999 1999 Forum KI 1999
SchweinitzerPeter Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SchwindHansDieter Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
SchwindHansDieter An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Forschungsreihe
SchwindHansDieter An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Herbsttagung
SchwindHansDieter Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Forschungsreihe
SchwindHansDieter Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Herbsttagung
SchwindHansDieter Dunkelfeldforschung in Bochum 1986/87 1989 BKA-Forschungsreihe
SchwindHansDieter Kriminalitätsbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe 1987 BKA-Herbsttagung
SchwindHansDieter Empirische Kriminalgeographie 1978 BKA-Forschungsreihe
SchwindHansDieter Dunkelfeldforschung in Göttingen 1973/74 1975 BKA-Forschungsreihe
SchwindHansDieter Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
SchwingesUlrich Strukturen der Kriminalität in Solingen 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SeeberLothar Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
SeebodeManfred Polizei und Kriminalpolitik 1980 BKA-Herbsttagung
SeelHarald Kriminalität und kriminogene Faktoren bei der Einführung des Euro 1999 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
Seibert Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
Seibert Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
SeibtBernt Falschalarme 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SeidelBernd Standortbestimmung und Perspektiven der polizeilichen Verbrechensbekämpfung 1992 BKA-Herbsttagung
SeidelHans Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
SeifertJuergen Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SeifertJuergen Techniken im Dienste der Straftatenbekämpfung 1989 BKA-Herbsttagung
SeitenglanzFrank Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
SeitersRudolf Standortbestimmung und Perspektiven der polizeilichen Verbrechensbekämpfung 1992 BKA-Herbsttagung
SeitzNorbert Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SelgHerbert Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Forschungsreihe
SelgHerbert Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Herbsttagung
SensebuschJoachim Die Kriminalität der Kinder und Jugendlichen seit 1993 1997 Forschungsergebnisse
ServayWolfgang Wohnungseinbruch aus Sicht der Täter 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
ServayWolfgang Bankraub aus Sicht der Täter 1986 BKA-Forschungsreihe
SessarKlaus Polizeibeamte als Opfer vorsätzlicher Tötung 1980 BKA-Forschungsreihe
SessarKlaus Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
SeusLydia Zur Delinquenz ausländischer Jugendlicher 1981 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
ShawMark Herausforderungen in einer sich verändernden Welt –Perspektiven zur Inneren Sicherheit 2022 BKA-Herbsttagung
SicotMarcel Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
SiebenGuenter Präventive Bekämpfung von Wirtschaftsdelikten durch Selbstverwaltungsorgane, Selbstschutzeinrichtungen und Verbände der Wirtschaftsteilnehmer 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SiebenGuenter Bilanzdelikte 1974 BKA-Forschungsreihe
SieberUlrich Ziele, Modelle und Perspektiven eines transnationalen Strafrechts am Beispiel der Europäischen Union 2009 BKA-Herbsttagung
SieberUlrich Ziele, Modelle und Perspektiven eines transnationalen Strafrechts am Beispiel der Europäischen Union 2009 BKA-Herbsttagung
SieberUlrich Die Zukunft des Europäischen Strafrechts - Ein neuer Ansatz zu den Zielen und Modellen des europäischen Strafrechtssystems 2009 BKA-Herbsttagung
SieberUlrich Kriminalitätsbekämpfung im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiheit 2007 BKA-Herbsttagung
SieberUlrich Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
SieberUlrich Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
SieberUlrich Logistik der Organisierten Kriminalität 1993 BKA-Forschungsreihe
SiegleMargot Forum KI 1 - 1995 1995 Forum KI 1995
SieglJulian Organisiertes Verbrechen aus Sicht der EU 2014 BKA-Herbsttagung 2014
SielaffWolfgang Standortbestimmung und Perspektiven der polizeilichen Verbrechensbekämpfung 1992 BKA-Herbsttagung
SielaffWolfgang Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland 1988 BKA-Herbsttagung
SielaffWolfgang Macht sich Kriminalität bezahlt? Aufspüren und Abschöpfen von Verbrechensgewinnen 1986 BKA-Herbsttagung
SiglKarlMichael Gesichtsrekonstruktion 2007 Polizei + Forschung
SilbermannAlphons Untersuchung und Gutachten zum Projekt "Medienfahndung" zugleich zum Verhältnis Polizei - Presse - Öffentlichkeitsarbeit 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SimitisSpiros Polizeiliche Datenverarbeitung 1982 BKA-Herbsttagung
SimmAndreas Kriminalistische Datenerschließung 1994 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SimmAndreas Zum Problem der Perseverenz in Delikttyp und modus operandi 1985 BKA-Forschungsreihe
SimonRoland Kokainkonsum 2001 Forschungsergebnisse
SimsaChristiane Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
SimsaChristiane Forum KI 1 - 1995 1995 Forum KI 1995
SirseloudiMatenia Konfrontative Feindbilder und ihre Entstehungsbedingungen 2016 Forschungsergebnisse
SkinnariJohanna Neue Strategien zur OK-Bekämpfung in Schweden - Kurzfassung 2008 OK-Forschungskonferenz 2008
SkupinskiJan Verbrechensbekämpfung in europäischer Dimension 1991 BKA-Herbsttagung
SmettanJuergenRuediger Gewinnabschöpfung bei Betäubungsmitteldelikten 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Smie Kriminaltechnik 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SoederlundMI Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
SonkaCelina APES - Analytisch gestützte Priorisierung von Ermittlungen bei Sexualdelikten 2008 Forschungsergebnisse
SpaethNadine Länderstudie: Kapitalanlagenbetrug in Benelux - Betrogene oder Narren? - 2005 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
Spaich Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
SpaldingSabine Gemeinschaftlich begangene Vergewaltigungen 2019
SpapensToine Ecstasy-Produktion und Frauenhandel zur sexuellen Ausbeutung: Probleme und Bekämpfungsansätze in den Niederlanden - Kurzfassung 2011 OK-Forschungskonferenz 2011
SparkuhleKlaus Analyse polizeilicher Ermittlungstätigkeit 1984 Berichte des Kriminalistischen Instituts
SpechtW Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
SpechtW Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
SpenglerHannes Die Abschreckungswirkung von Strafe und Strafverfolgung - eine empirische Untersuchung für Deutschland 2005 Forum KI 2005
SperlingDietrich Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SpoeckerWolfgang Erfolgreiche Kommunikationsstrategien gegenüber Bürgern bei polizeilichen Standardmaßnahmen 2008 Forum KI 2008
SpoeckerWolfgang Erfolgreiche Kommunikationsstrategien gegenüber Bürgern bei polizeilichen Standardmaßnahmen - Kurzfassung 2008 Forum KI 2008
SprangerCarlDieter Techniken im Dienste der Straftatenbekämpfung 1989 BKA-Herbsttagung
SprangerCarlDieter Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SprangerCarlDieter Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland 1988 BKA-Herbsttagung
SprangerCarlDieter Kriminalitätsbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe 1987 BKA-Herbsttagung
SprangerCarlDieter Polizeiliche Datenverarbeitung 1982 BKA-Herbsttagung
SprangersWim Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Forschungsreihe
SprangersWim Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik 1994 BKA-Herbsttagung
Sprung Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
Sprung Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
Sprung Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
StaafLinda Schwere und Organisierte Kriminalität: Innovative Vorgehensweisen zur Ermittlungsoptimierung 2022 BKA-Herbsttagung
StachelscheidHorst Islamistischer Terrorismus 2002 Polizei + Forschung
StachelscheidHorst Islamistischer Terrorismus 2001 BKA-Herbsttagung
StadlerWilli Forum KI 1 - 1995 1995 Forum KI 1995
StahlschmidtStephan Bestimmung des Täteralters bei sexuell assoziierten Tötungsdelikten auf der Basis von Tatgeschehensmerkmalen (Altersprojekt) 2010 Forschungsergebnisse
StanglKonrad Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
StanglKonrad Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
StanglKonrad Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
StaudtErich An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Forschungsreihe
StaudtErich An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Herbsttagung
Stedry Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
SteffenWiebke Prävention des internationalen Terrorismus in Deutschland – eine Zustandsbeschreibung 2015 BKA-Herbsttagung
SteffenWiebke Prävention des internationalen Terrorismus in Deutschland – eine Zustandsbeschreibung 2015 BKA-Herbsttagung
SteffenWiebke An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Forschungsreihe
SteffenWiebke An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Herbsttagung
SteffenWiebke Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
SteffenWiebke Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Forschungsreihe
SteffenWiebke Das Opfer und die Kriminalitätsbekämpfung 1995 BKA-Herbsttagung
SteffenWiebke Polizeibezogene kriminologische Forschung im zusammenwachsenden Europa 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SteffenWiebke Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SteffenWiebke Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SteffenWiebke Perseveranz und Kriminalpolizeilicher Meldedienst 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SteffenWiebke Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 BKA-Forschungsreihe
SteffenWiebke Analyse polizeilicher Ermittlungstätigkeit aus der Sicht des späteren Strafverfahrens 1976 BKA-Forschungsreihe
SteinackerPeter Islamistischer Terrorismus 2002 Polizei + Forschung
SteinackerPeter Islamistischer Terrorismus 2001 BKA-Herbsttagung
SteinertHeinz Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
SteinertHeinz Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
SteinHilbersMarlene Sexualität, Gewalt und psychische Folgen 1983 BKA-Forschungsreihe
SteinHilbersMarlene Drogenabhängigkeit und Kontrolle 1981 BKA-Forschungsreihe
SteinhilperGernot Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SteinhilperGernot Wirtschaftliche Krise, Arbeitslosigkeit und Kriminalitätsbewegung 1978 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SteinhilperGernot Straftatenklassifizierung und –gewichtung sowie ihre praktische Anwendung (Referate) 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
SteinhilperGernot Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
SteinhilperGernot Dunkelfeldforschung in Göttingen 1973/74 1975 BKA-Forschungsreihe
SteinkeRichard Polizeibeamte als Opfer vorsätzlicher Tötung 1982 Berichte des Kriminalistischen Instituts
SteinkeWolfgang Techniken im Dienste der Straftatenbekämpfung 1989 BKA-Herbsttagung
SteinkeWolfgang Wissenschaftliche Kriminalistik 1984 BKA-Forschungsreihe
SteinkeWolfgang Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
SteinschulteLeidigBirgitta Forum KI 1 - 2000 2000 Forum KI 2000
SteinschulteLeidigBirgitta Intensivtäter 1999 Forschungsergebnisse
SteinschulteLeidigBirgitta Bürgernahe Polizeiarbeit in Deutschland 1999 Forschungsergebnisse
SteinwenderErnst Personenbeschreibung 1961 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SteinwenderErnst Daktyloskopie 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
SteinWolfgang Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit 1994 BKA-Forschungsreihe
Stempfhuber Sittlichkeitsdelikte 1959 BKA-Herbsttagung
StephanAndrej Schatten der Vergangenheit - Das BKA und seine Gründungsgeneration in der frühen Bundesrepublik 2012 Polizei + Forschung
StephanAndrej Umgang des BKA mit Minderheiten unter besonderer Berücksichtigung der Minderheit der Sinti und Roma 2011 Projekt BKA-Historie
StephanEgon Die Stuttgarter Opferbefragung 1976 BKA-Forschungsreihe
StephanEgon Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
SteuerStephan Organisierte Kriminalität in einem Europa durchlässiger Grenzen 1990 BKA-Herbsttagung
StierleClaudia Computerspiele und Gewalt - Eine Sekundäranalyse zum Zusammenhang zwischen violenten Computerspielen und Gewaltverhalten 2007 Forum KI 2007
StockJuergen Fraud Fighters 2002 Polizei + Forschung
StockJuergen Forschungsdokumentation 2001 2001
StockJuergen Crime Mapping 2001 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
StockJuergen Kokainkonsum 2001 Forschungsergebnisse
StockJuergen Geldwäsche 2001 Polizei + Forschung
StockJuergen Verhandlungsgruppe der Polizei - Aufbau, Personalauswahl, Training und Arbeitsweisen 2001 Polizei + Forschung
StockJuergen Kriminalprävention in Deutschland 2001 Polizei + Forschung
StockJuergen Opfer und Zeugen bei der Polizei 2001 Polizei + Forschung
StockJuergen Papillarleistenstruktur der menschlichen Handinnenfläche und Bestimmung des spurenverursachenden Papillarbereichs bei Handflächenspuren 2001 Polizei + Forschung
StockJuergen Forum KI 1 - 1999 1999 Forum KI 1999
StoeckleinWilfried Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
StoeckleinWilfried Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
StoermerThomas Kriminalistische Datenerschließung 1994 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
StoerzerHansUdo Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
StoerzerHansUdo Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
StoerzerHansUdo Prävention von Hauseinbrüchen 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
StoerzerHansUdo Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
StoerzerHansUdo Wissenschaftliche Kriminalistik 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
StoerzerHansUdo Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
StoerzerHansUdo Wissenschaftliche Kriminalistik 1984 BKA-Forschungsreihe
StoerzerHansUdo Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 BKA-Forschungsreihe
StoerzerHansUdo Jugendkriminalität 1982 BKA-Bibliographienreihe
StoerzerHansUdo Personalbibliographie Dr. Horst Herold 1981 BKA-Bibliographienreihe
StoerzerHansUdo Gewalt und Kriminalität in den Massenmedien 1980 BKA-Bibliographienreihe
StoerzerHansUdo Bibliographie Fahndung 1979 BKA-Bibliographienreihe
StoerzerHansUdo Die polizeiliche Vernehmung 1975 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
StorbeckJuergen Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 2000 Polizei + Forschung
StorbeckJuergen Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa 1999 BKA-Herbsttagung
StorbeckJuergen Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Forschungsreihe
StorbeckJuergen Organisierte Kriminalität 1996 BKA-Herbsttagung
StorbeckJuergen Verbrechensbekämpfung in europäischer Dimension 1991 BKA-Herbsttagung
StormPeterChristoph Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
StoyeJan NPD-Wahlmobilisierung und politisch motivierte Gewalt 2010 Polizei + Forschung
StraszErich Polizeiliche Drogenbekämpfung 1981 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
StraszErich Organisiertes Verbrechen 1974 BKA-Herbsttagung
StraubUrsula Geografisches Verhalten fremder Täter bei sexuellen Gewaltdelikten 2004 Forschungsergebnisse
StrengFranz Privatisierung von polizeilichen Aufgaben 1996 BKA-Forschungsreihe
StrengFranz Jugendkriminalität 1982 BKA-Bibliographienreihe
StriebelWerner Standortbestimmung und Perspektiven der polizeilichen Verbrechensbekämpfung 1992 BKA-Herbsttagung
StrotzkaHans Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
StruthRainer Diebstahlsdelikte als Ergebnis von Tatgelegenheiten 1991 Berichte des Kriminalistischen Instituts
StuchlikRegina Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
StuckerRolf Projekt Jugendgewalt 2004 Forum KI 2004
StuebertDinchen Kriminalität und kriminogene Faktoren bei der Einführung des Euro 1999 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
StuebertDinchen Forum KI 1 - 1998 1998 Forum KI 1998
StuemperAlfred Vorbeugung und Missbrauch illegaler Drogen 1991 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
StuemperAlfred Techniken im Dienste der Straftatenbekämpfung 1989 BKA-Herbsttagung
StuemperAlfred Gewalt und Kriminalität 1985 BKA-Herbsttagung
StuemperAlfred Der Sachbeweis im Strafverfahren 1978 BKA-Herbsttagung
StuerupGK Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
StuffHansGeorg Polizeiliche Datenverarbeitung 1982 BKA-Herbsttagung
StuffHansGeorg Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
SuendorfBischofUlrike EU-Seminar Methoden und Arbeitsweisen bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität 2003 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
SuendorfUlrike Geldwäsche 2001 Polizei + Forschung
SuendorfUlrike Forum KI 1 - 2000 2000 Forum KI 2000
Suermann, Heike Arzneimittelkriminalität - ein Wachstumsmarkt ? 2007 Forum KI 2007
Suermann, Heike Arzneimittelkriminalität – ein Wachstumsmarkt? 2007 Polizei + Forschung
SueßmuthRita Kriminalitätsbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe 1987 BKA-Herbsttagung
SundermeyerOlaf Das Band: Clankriminalität in Deutschland 2021 BKA-Herbsttagung
SundlingUlrika Diebstahl von Kraftfahrzeugen oder was Sie schon immer über die Erfassungspraxis in Bayern wissen wollten 2004 Forum KI 2004
SwaninkKoosJ Länderstudie: Kapitalanlagenbetrug in Benelux - Betrogene oder Narren? - 2005 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
SwaninkKoosJ Fraud Fighters 2002 Polizei + Forschung