Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
VaherElmar Führung und Personalmanagement in der Polizei 2018 BKA-Herbsttagung
VaherElmar Leadership and personnel management in the police 2018 BKA-Herbsttagung
VahldieckHeino Rocker- und Bandenkriminalität als Problem der Inneren Sicherheit in Deutschland 2010 BKA-Herbsttagung
VahldieckHeino Rocker- und Bandenkriminalität als Problem der Inneren Sicherheit in Deutschland 2010 BKA-Herbsttagung
VahlenkampWerner Forum KI 1 - 1996 1996 Forum KI 1996
VahlenkampWerner Organized Crime-Criminal Logistics and Preventive Approaches Practice-Oriented Summary and Evaluation of an Investigative Criminological Study 1996 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
VahlenkampWerner Forum KI 1 - 1995 1995 Forum KI 1995
VahlenkampWerner Korruption - hinnehmen oder handeln? 1995 BKA-Forschungsreihe
VahlenkampWerner Organisierte Kriminalität 1994 Berichte des Kriminalistischen Instituts
VahlenkampWerner Drogen und Kriminalität 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
VahlenkampWerner Organisierte Kriminalität - wie groß ist die Gefahr? 1990 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
VahlenkampWerner Kriminalitätsvorbeugung auf kommunaler Ebene 1989 Berichte des Kriminalistischen Instituts
VahlenkampWerner Organisierte Kriminalität in der Bundesrepublik Deutschland 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
ValentinHorst Fahndung 1970 BKA-Herbsttagung
VandeWeteringDenis Soziale Formen von Gruppendruck und Einflussnahme auf Ausstiegswillige der „rechten Szene“ 2018 Polizei + Forschung
VanDisSetzAnita Finanzkriminalität: Optimierungspotentiale für Prävention und Repression 2022 BKA-Herbsttagung
Veit Wirtschaftsdelikte (Einschließlich der Korruption) 1957 BKA-Herbsttagung
VeldhuisGery Mut zur Veränderung: Smart policing – eine Erfolgsstory aus den Niederlanden 2017 BKA-Herbsttagung
VeldhuisGery Mut zur Veränderung: Smart policing – eine Erfolgsstory aus den Niederlanden 2017 BKA-Herbsttagung
VerhoevenMaite Cyber-OC – Scope and manifestations in selected EU member states 2016 Polizei + Forschung
VerhovnikMelanie Kriminalprävention in Wohnumfeld und Nachbarschaft: Das Projekt „Sicherheit und Vielfalt im Quartier – DiverCity“ 2018 Forum KI 2018
VerhovnikMelanie Kriminalprävention in Wohnumfeld und Nachbarschaft: Das Projekt „Sicherheit und Vielfalt im Quartier – DiverCity“ 2018 Forum KI 2018
VermanderEduard Wissenschaftliche Kriminalistik 1984 BKA-Forschungsreihe
VermanderEduard Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
VermanderEduard Polizei und Kriminalpolitik 1980 BKA-Herbsttagung
VesterhavDaniel Neue Strategien zur OK-Bekämpfung in Schweden - Kurzfassung 2008 OK-Forschungskonferenz 2008
VickJens Geografisches Verhalten fremder Täter bei sexuellen Gewaltdelikten 2004 Forschungsergebnisse
VickJens Account-Missbrauch im Internet 2003 Forschungsergebnisse
VickJens Forum KI 1 - 1994 1994 Forum KI 1994
VielemeierLudger Umweltkriminalität - heute und morgen 1987 BKA-Forschungsreihe
VilbrandtUdo Dunkelfeldforschung in Bochum 1986/87 1989 BKA-Forschungsreihe
Villinger Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
VillmowBernhard Privatisierung von polizeilichen Aufgaben 1996 BKA-Forschungsreihe
VillmowBernhard Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland 1988 BKA-Herbsttagung
VillmowBernhard Straftatenklassifizierung und –gewichtung sowie ihre praktische Anwendung (Referate) 1977 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
VisserRinus Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
VisserRinus Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
VogelHansJochen Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
VogtSabine Facetten der Organisierten Kriminalität 2014 BKA-Herbsttagung 2014
VogtSabine Ansprache zur BKA-Herbsttagung 2014 2014 BKA-Herbsttagung 2014
VogtSabine EU-Seminar Methoden und Arbeitsweisen bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität 2003 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
VogtSabine Crime Mapping 2001 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
VogtSabine Trendanalyse - Schwerpunkte aktueller amerikanischer Entwicklungen 2000 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
VogtSabine Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
VogtSabine Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
VogtSabine Kriminalpolizeiliche Auswertung 1996 Forschungsergebnisse
VoigtKarsten Entwicklung des Verhältnisses von Freiheit und Sicherheit von den siebziger Jahren bis heute – eine Retrospektive aus politischer Sicht 2011 BKA-Herbsttagung
VoigtKarsten Entwicklung des Verhältnisses von Freiheit und Sicherheit von den siebziger Jahren bis heute – eine Retrospektive aus politischer Sicht 2011 BKA-Herbsttagung
VolkKlaus Polizei und Kriminalpolitik 1980 BKA-Herbsttagung
VolklandDirk Die Rolle des BKA – Zentralstelle der Zukunft 2022 BKA-Herbsttagung
VonRosenRuediger Wirtschaftskriminalität und Korruption 2003 Polizei + Forschung
VonRosenRuediger Wirtschaftskriminalität und Korruption 2002 BKA-Herbsttagung
VormbrockWolfgang Städtebau und Kriminalität (Referate) 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
VossdeHaanPatrick KI und ihre Bedeutung für die Polizei 2019 Forum KI 2019
VossHansGeorgW Professioneller Umgang der Polizei mit Opfern und Zeugen 2001 Polizei + Forschung
VossHansGeorgW Opfer und Zeugen bei der Polizei 2001 Polizei + Forschung