Bundeskriminalamt (BKA)

Publikationen

Das BKA veröffentlicht bereits seit den 50er Jahren Beiträge zur Kriminalistik, Kriminologie und anderen polizeilichen Fachgebieten – hier finden Sie eine große Auswahl dieser Veröffentlichungen.

Autorenverzeichnis

Suchergebnisse filtern

Suchergebnisse

Autor Publikationstitel Jahrgang Reihe
WackRené Organisierte Kriminalität in einem Europa durchlässiger Grenzen 1990 BKA-Herbsttagung
WackRené Macht sich Kriminalität bezahlt? Aufspüren und Abschöpfen von Verbrechensgewinnen 1986 BKA-Herbsttagung
Wagner Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
Wagner Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
Wagner Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
Wagner Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
WagnerBruno Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
WagnerDieter Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit 1994 BKA-Forschungsreihe
WagnerJoachim Polizei und Kriminalpolitik 1980 BKA-Herbsttagung
WagnerPatrick Schatten der Vergangenheit - Das BKA und seine Gründungsgeneration in der frühen Bundesrepublik 2012 Polizei + Forschung
WagnerUlrich Kriminalität gegen Zuwanderer: „Fremdenfeindliche Straftaten sind dort häufiger, wo der Ausländeranteil niedrig ist“ 2018 Forum KI 2018
WagnerUlrich Kriminalität gegen Zuwanderer: „Fremdenfeindliche Straftaten sind dort häufiger, wo der Ausländeranteil niedrig ist“ 2018 Forum KI 2018
WagnerUlrich Subjektives Sicherheitsgefühl und Erwartungen der Gesellschaft 2016 BKA-Herbsttagung
WagnerUlrich Subjektives Sicherheitsgefühl und Erwartungen der Gesellschaft 2016 BKA-Herbsttagung
WahlAdolf Wirtschaftskriminalität 1985 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WahlAdolf Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WahlAlfons Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
WahlKlaus Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
WahlKlaus Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
WainwrightRobert Internationale Brennpunkte krimineller Aktivitäten und Reaktionsmöglichkeiten - Die Perspektive Europols 2009 BKA-Herbsttagung
WaldmannPeter Terrorismus und Extremismus - der Zukunft auf der Spur 2006 Polizei + Forschung
WaldmannPeter Netzwerke des Terrors - Netzwerke gegen den Terror 2005 Polizei + Forschung
WaldmannPeter Netzwerke des Terrors - Netzwerke gegen den Terror 2004 BKA-Herbsttagung
WallraffUnzickerFranziska Die Literaturdokumentation als Informationsdienstleistungen des Bundeskriminalamtes 2006 Forum KI 2006
WallraffUnzickerFranziska Kriminalprävention 1997 BKA-Forschungsreihe
WalterMichael Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland 1988 BKA-Herbsttagung
WalterPeter Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
Walterskirchen Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
WamersPaul Statement zum gegenwärtigen Stand und zu den künftigen Entwicklungen von Sicherheitskooperationen 2005 BKA-Herbsttagung
WarnkeClaus Das Mißtrauen gegen vergewaltigte Frauen 1986 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WassermannRudolf Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Forschungsreihe
WassermannRudolf Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Herbsttagung
WassermannRudolf Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Herbsttagung
WassermannRudolf Polizei und Kriminalpolitik 1980 BKA-Herbsttagung
Weber Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
WeberAnnette Evaluationsstudie zur Wirksamkeit der strukturierten Zeugenvernehmung 2004 Forum KI 2004
WeberChristine Kosten und Schäden durch Cyber- Kriminalität in Deutschland 2024
WeberFranz Datenverarbeitung 1972 BKA-Herbsttagung
WeberHelmutVon Kriminalpolitische Gegenwartsfragen 1958 BKA-Herbsttagung
WeberJoachim Rechtsprobleme des strafprozessualen Einsatzes Verdeckter Ermittler einschließlich des "Lauschangriffs" zu seiner Sicherung und als Instrument der Verbrechensaufklärung 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WeberJulia Research Conferences on Organised Crime (Vol. IV) 2018 Polizei + Forschung
WeberJulia Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung unter dem Fokus kinderpornografischer Schriften 2018
WeberLinnMartina Zum Gewaltbegriff im Strafrecht 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WeberMathias Gemeinschaftlich begangene Vergewaltigungen 2019
WeberMathias Gemeinschaftlich begangene Vergewaltigung: Eine Analyse des Hellfeldes 2019 Forum KI 2019
WeberMathias Gemeinschaftlich begangene Vergewaltigung: Eine Analyse des Hellfeldes 2019 Forum KI 2019
Wechterstein Kriminaltechnik 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WehnerBernd Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
WehnerBernd Die Latenz der Straftaten 1957 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WehnerBernd Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
WeiblerJuergen Digitalisierung und New Work 2018 BKA-Herbsttagung
WeigandHerbert Ermittlungs- und Sanktionserfolge der OK-Ermittlungen in Baden-Württemberg 2002 Forum KI 2002
WeigandHerbert Forum KI 1 - 1999 1999 Forum KI 1999
WeillR Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
Weimann Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
WeimannGabriel Terror im Internet 2007 BKA-Herbsttagung
WeinbergerRolf Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
WeinbergerRolf Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
Weinig Grundfragen der Kriminaltechnik 1957 BKA-Herbsttagung
Weinzierl Diebstahl, Einbruch und Raub 1958 BKA-Herbsttagung
WeissRuediger Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
WeissRuediger Bestandsaufnahme und Sekundäranalyse der Dunkelfeldforschung 1997 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
WeissRuediger Privatisierung von polizeilichen Aufgaben 1996 BKA-Forschungsreihe
WeissRuediger Dunkelfeldforschung in Bochum 1986/87 1989 BKA-Forschungsreihe
WeissRuediger Bankraub und technische Prävention 1986 BKA-Forschungsreihe
WeissRuediger Strukturen der Kriminalität in Solingen 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WeissRuediger Die Ringalarmfahndung 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WeissRuediger Täterfluchtverhalten nach Raubüberfällen auf Geldinstitute 1983 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WeissRuediger Probleme der Personenbeschreibung in der polizeilichen Praxis 1980 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WeissRuediger Empirische Kriminalgeographie 1978 BKA-Forschungsreihe
WeissRuediger Dunkelfeldforschung in Göttingen 1973/74 1975 BKA-Forschungsreihe
WendischGuenter Polizei und Justiz 1976 BKA-Herbsttagung
WeningerWolfgang Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
WenzelSandro Kriminalität und kriminogene Faktoren bei der Einführung des Euro 1999 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
WenzelVolkmar Netzwerke des Terrors - Netzwerke gegen den Terror 2005 Polizei + Forschung
WenzelVolkmar Netzwerke des Terrors - Netzwerke gegen den Terror 2004 BKA-Herbsttagung
WenzkyOskar Kriminalpolizei und Technik 1967 BKA-Herbsttagung
WenzkyOskar Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
WenzkyOskar Internationale Verbrechensbekämpfung 1960 BKA-Herbsttagung
WenzkyOskar Zur Untersuchung der Verbrecherperseveranz 1959 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WenzkyOskar Das kriminalpolizeiliche Ermittlungsverfahren (Sicherung des objektiven und subjektiven Tatbefundes) 1956 BKA-Herbsttagung
WerbikHans Wissenschaftliche Kriminalistik 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WernerAdelheid Bestandsaufnahme und Perspektiven der Verbrechensbekämpfung 1981 BKA-Herbsttagung
WernerYael Cyber-OC – Scope and manifestations in selected EU member states 2016 Polizei + Forschung
WernitzAxel Wissenschaftliche Kriminalistik 1983 BKA-Forschungsreihe
WeschkeEugen Polizeibezogene kriminologische Forschung im zusammenwachsenden Europa 1993 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WeschkeEugen Perseveranz und Kriminalpolizeilicher Meldedienst 1984 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WestermannGuenter Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WestphalNorbert Orientierungsrahmen für die Erstellung kriminalstrategischer Konzepte 2004 Forum KI 2004
WettschereckGerhard Der polizeiliche Erfolg 1988 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WetzelsPeter Die Bedeutung kriminalstatistischer Daten (Hell- und Dunkelfeld) für Wissenschaft und kriminologische Forschung 2015 Forum KI 2015
WickstroemArne Polizei und Prävention 1975 BKA-Herbsttagung
WiebenHansJuergen Die Kriminalität der Kinder und Jugendlichen seit 1993 1997 Forschungsergebnisse
WiebenHansJuergen Polizei und Gewalt 1989 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WieczorekAxel Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Forschungsreihe
WieczorekAxel Neue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen 1997 BKA-Herbsttagung
WieczorekEberhard Strafprozessrecht 1971 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WieczorekFranziska Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt 2001 Polizei + Forschung
Wiese Bekämpfung von Glücks- und Falschspiel 1955 BKA-Herbsttagung
WieselGeorg Internationale Verbrechensbekämpfung 1984 BKA-Herbsttagung
WieselGeorg Das Informationssystem der Polizei INPOL 1978 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
Wiethold Rauschgift 1955 BKA-Herbsttagung
WiggerErnst Kriminaltechnik 1980 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WiggerErnst Kriminaltechnischer Leitfaden 1965 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WilleHeiner Wirtschaftskriminalität 1983 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WillemsHelmut Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Forschungsreihe
WillemsHelmut Aktuelle Phänomene der Gewalt 1993 BKA-Herbsttagung
WilmerThomas Drogenprävention und Polizei 1996 BKA-Forschungsreihe
WindhaberFranz Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
WindhaberFranz Kriminaltechnik 1955 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WindhaberFranz Bekämpfung des Falschgeldunwesens 1954 BKA-Herbsttagung
WindolphAndreas Abfallwirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung 2004 Forum KI 2004
WinklerBeate Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2001 Polizei + Forschung
WinklerBeate Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit 2000 BKA-Herbsttagung
WinterFrank Stalking – Ein Netzwerk von Polizei, StA und freiem Träger als europäische Best-Practice 2009 Forum KI 2009
WinterManfred Dunkelfeldforschung in Bochum 1986/87 1989 BKA-Forschungsreihe
WischnewskiKirsten Eigensicherung und Recht 2003 Polizei + Forschung
WitthuhnKlaus Papillarleistenstruktur der menschlichen Handinnenfläche und Bestimmung des spurenverursachenden Papillarbereichs bei Handflächenspuren 2001 Polizei + Forschung
WittkaemperGerhardW An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Forschungsreihe
WittkaemperGerhardW An der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen 1998 BKA-Herbsttagung
WittkaemperGerhardW Die deutsche Polizei und Europa 1997 Informationen aus dem Kriminalistischen Institut
WittkaemperGerhardW Europa und die innere Sicherheit 1996 BKA-Forschungsreihe
WittkaemperGerhardW Privatisierung von polizeilichen Aufgaben 1996 BKA-Forschungsreihe
WittkaemperGerhardW Umweltkriminalität - heute und morgen 1987 BKA-Forschungsreihe
WittkaemperGerhardW Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe
WittkaemperGerhardW Wissenschaftliche Kriminalistik 1985 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WittRainer Geografisches Verhalten fremder Täter bei sexuellen Gewaltdelikten 2004 Forschungsergebnisse
WittRainer Polizeiliche Vorerkenntnisse von Vergewaltigern 2003 Forum KI 2003
WittRainer Ehrengabe für Leo Schuster zum Ausscheiden aus dem Bundeskriminalamt 2003 Polizei + Forschung
WoessnerRoland Community Policing 1997 Forschungsergebnisse
WolfermannStefan Möglichkeiten und Grenzen der Fahndung 1979 BKA-Herbsttagung
WolfNorbert Sicherheitskooperationen als weltweite Zweckbündnisse aus Sicht der Wirtschaft 2005 BKA-Herbsttagung
Wolgast Brandermittlung und Brandverhütung 1962 BKA-Herbsttagung
WolkeAngelika Praxisprojekt Gewaltprävention an Kölner Schulen - Berichte und Ergebnisse am Beispiel des Stadtteilprojektes Köln-Porz 2003 Forum KI 2003
WolkeAngelika Porz gegen Gewalt - ein stadtteilbezogenes Projekt zur Gewaltprävention an Schulen und im schulischen Umfeld 2002 Forum KI 2002
WolterOtto Zur Delinquenz ausländischer Jugendlicher 1981 Sonderbände der BKA-Forschungsreihe
WuehrlJohanna Gemeinschaftlich begangene Vergewaltigungen 2019
WuehrlJohanna Gemeinschaftlich begangene Vergewaltigung: Eine Analyse des Hellfeldes 2019 Forum KI 2019
WuehrlJohanna Gemeinschaftlich begangene Vergewaltigung: Eine Analyse des Hellfeldes 2019 Forum KI 2019
WuergerMichael Opfererfahrungen und Meinungen zur Inneren Sicherheit in Deutschland 1992 BKA-Forschungsreihe
WuertenbergerThomas Grundlagenforschung und Kriminalpolizei 1969 BKA-Herbsttagung
WuertenbergerThomas Vorbeugende Verbrechensbekämpfung 1964 BKA-Herbsttagung
WuertenbergerThomas Betrug und Urkundenfälschung (unter Ausschluß der Korruption und der Wirtschaftsdelikte) 1956 BKA-Herbsttagung
WuertenbergerThomas Bekämpfung der Jugendkriminalität 1954 BKA-Herbsttagung
WulffNienhueserMarianne Umweltkriminalität - heute und morgen 1987 BKA-Forschungsreihe
WulffNienhueserMarianne Polizei und Umwelt 1987 BKA-Reihe Polizei bzw. BKA-Schriftenreihe