Bundeskriminalamt (BKA)

Ihre Suchergebnisse

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse filtern

9.308 Resultate für Suchbegriff " "

Pressesprecher im dunklen Anzug am Podium und Blitzlichtgewitter (verweist auf: Ein Dienstleben in der Sicherungsgruppe)

Ein Dienstleben in der Sicherungsgruppe

Pressesprecher im dunklen Anzug am Podium und Blitzlichtgewitter (verweist auf: Wege finden, die Polizeiarbeit zu optimieren)

Wege finden, die Polizeiarbeit zu optimieren

Pressesprecher im dunklen Anzug am Podium und Blitzlichtgewitter (verweist auf: Schutz für die Liegenschaften des Bundeskriminalamtes)

Schutz für die Liegenschaften des Bundeskriminalamtes

Drei Mitarbeiterinnen des BKA und sitzen an einem Konferenz-Tisch und trinken Kaffee. (verweist auf: Arbeiten beim BKA)

Arbeiten beim BKA

Pressesprecher im dunklen Anzug am Podium und Blitzlichtgewitter (verweist auf: Als Fingerabdruckexperte die Ermittlungsarbeit unterstützen)

Als Fingerabdruckexperte die Ermittlungsarbeit unterstützen

Hasan A. bei seiner Arbeit als Fingerabdruckexperte: Er sitzt vor dem Rechner und betrachtet im Bildschirm verschiedene Fingerabdrücke Fingerabdruckexperte: Die Karriere im BKA Quelle: BKA

Auf der Suche nach einem krisensicheren Arbeitsplatz

Nach meiner beruflichen Entwicklung in der freien Wirtschaft machte ich mich auf die Suche nach einer neuen Herausforderung, mit dem Ziel, im öffentlichen Dienst angestellt zu werden. Einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein besonders spannendes Aufgabenfeld bot mir das Bundeskriminalamt.

Start im BKA-Sicherungsdienst

Ich bewarb mich zunächst auf eine Stelle im BKA-Sicherungsdienst. Nach erfolgreichem Auswahlverfahren war ich dann zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen für die Sicherheit der BKA-Liegenschaften verantwortlich. Eine anspruchsvolle Tätigkeit im Schichtdienstbetrieb mit viel Verantwortung, was mir sehr gefallen hat.

Auf zu neuen Aufgaben

Doch ich merkte schnell, dass das BKA auch andere Aufgaben hat, die mich sehr reizten. Ich wurde auf eine interne Stellenausschreibung für den Bereich des Erkennungsdienstes speziell für die Auswertung von Fingerabdrücken aufmerksam. Ich nutzte die Chance und bewarb mich.

Nach einem Auswahlverfahren wurde mir die Stelle zugesagt und ich bin durch umfangreiche Schulungen zum sogenannten Daktyloskopen ausgebildet worden. Daktyloskopen werten Fingerabdrücke aus, um diese eindeutig zuzuordnen. Der Fingerabdruck ist ein unveränderliches und einmaliges Merkmal jedes Menschen. Als Daktyloskop muss man daher lernen, die einzelnen Merkmale sowie Muster zu erkennen und voneinander zu unterscheiden. Hier kommt auch mal die Lupe zum Einsatz.

Früher war es so, dass alle Abdrücke katalogisiert und nach biometrischen Merkmalen zugeordnet wurden. Dann wurde jeder Abdruck händisch mit den Abdrücken der erkennungsdienstlichen Sammlung abgeglichen.

Heute kaum mehr vorstellbar bei der Menge an Abdrücken, die überprüft werden müssen. Es funktioniert nicht ganz so wie man es aus diversen US-Fernsehserien kennt, dass einfach ein Fingerabdruck eingescannt und dann gegen alle gespeicherten Abdrücke im System abgeglichen wird und man schon nach Sekunden ein Ergebnis hat. Natürlich nutzen wir Software, die einen Abdruck abgleicht, trotzdem müssen die Ergebnisse oft noch durch eine Daktyloskopin / einen Daktyloskopen geprüft und endgültig zur weiteren Verwendung freigegeben werden. Da insbesondere Straftäter oder Tatverdächtige nicht unendlich lange bei den Polizeibehörden festgehalten werden dürfen, müssen wir immer erreichbar und auskunftsbereit sein. Das funktioniert dann so, dass z. B. die Polizei im Streifendienst ein Gerät hat, mit dem digital die Fingerabdrücke eingescannt, an uns übermittelt werden und wir innerhalb von Minuten ein Ergebnis schicken können.

Deshalb sind wir im 24-h-Dienst tätig und somit rund um die Uhr auskunftsbereit für Anfragen von Kolleginnen und Kollegen des BKA, aber auch der Landespolizeien, der Bundespolizei sowie des Zolls und internationaler Dienststellen.

Mir macht meine Arbeit viel Freude, denn ich trage tatkräftig zur Ermittlungsarbeit bei.

Pressesprecher im dunklen Anzug am Podium und Blitzlichtgewitter (verweist auf: Nach der Ausbildung zur Fingerabdruckexpertin)

Nach der Ausbildung zur Fingerabdruckexpertin

Pressesprecher im dunklen Anzug am Podium und Blitzlichtgewitter (verweist auf: INTERPOL)

INTERPOL